• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Der Zirkus Casselly kommt !

6. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Das lange Warten hat ein Ende und mit großer Freude dürfen wir sagen: Manege frei für die
Nachwuchsartisten.

Die Familie Casselly führt das Projekt Zirkus in der 7. Generation. Sie besucht die St. Josef
Grundschule vom 7. bis 10. Juni 2022. Dort erlernen die Schüler/innen mit den Artisten
verschiedene Darbietungen wie zum Beispiel Jonglage, Zauberei oder Drahtseil-Artistik.


Das große Zirkuszelt wird auf der Schützenwiese hinter der Schützenhalle aufgebaut.
Nach hartem Training in der Schule,Turnhalle oder Schützenhalle werden aus normalen
Schulkindern richtige Zirkus-Stars.


Am 9. und 10. Juni 2022 jeweils um 17:00 Uhr heißt es dann: hereinspaziert Groß und Klein, Alt und Jung und schaut was die kleinen Artisten erlernt haben. Die Karten für die Vorstellungen können am Mittwoch, den 8. Juni zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr am Zirkuszelt auf der Paradewiese an der Schützenhalle erworben werden. Vor den Vorstellungen ist der Kartenverkauf ab 16:30 Uhr geöffnet.Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene bei 8,00 Euro und für Kinde 5,00 Euro.

Das Zirkus-Projekt wird finanziell unterstützt von Sponsoren aus der Umgebung und
dem Förderverein der St. Josef Grundschule.
Die Grundschule und der Förderverein bedanken sich recht herzlich für diese Spenden, mit denen dieses Projekt ermöglicht wurde und auch bei der Westönner Schützenbruderschaft St. Sebastianus für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten!

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Paradeplatz, Schützenwiese, Zirkusprojekt

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.