Die Kapellen werden bei der Parade wieder reichlich Puste brauchen, bis alle Bruderschaften am Bezirkskönig und den Königspaaren entlang marschiert sind.
Mit dem Bezirksschützenfest am Samstag, den 31. August findet die diesjährige Schützenfestsaison 2024 im Bezirk Werl-Ense ihren feierlichen Abschluss. Gleichzeitig ist es ein echtes Highlight zum Abschluss der 400-jährigen Jubiläumsfeiern unserer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Westönnen.
Der Bezirk Werl-Ense besteht aus 14 Schützenbruderschaften und einem Schützenverein, die alle ihre Teilnahme zugesagt haben. Sie alle reisen mit Königspaaren und Hofstaat, Avantgarden, Schießgruppen und Jungschützen an.
Hier in Westönnen haben die Besucher noch einmal ausgiebig Gelegenheit, ihre Regenten/innen zu feiern. Nach dem Vogelschießen (um 16:00 Uhr) und der anschließenden Proklamation ( geplant 17:30 Uhr) zieht der große Festzug durch Westönnen, an derem Ende die große Parade auf der Paradewiese hinter der Westönner Schützenhalle stattfindet. Abschließender Höhepunkt wird um 20:00 Uhr der große Zapfenstreich sein, bevor die große Partysause beginnt.
Hier stellen wir die Musikvereine und die Königspaare der Schützenbruderschaften vor, die beim Bezirksschützenfest dabei sein werden. Die Reihenfolge wird sich nach dem Vogelschießen leicht verändern, da die Schützenbruderschaft des neuen Bezirkskönigs den Festzug mit dem Bezirksvorstand anführt.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Schützenbruderschaften, Königspaaren und bei den Musikvereinen, die uns für diese Vorstellung das Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben.
Das Tambourcorps Einigkeit Westönnen wird mit dem Musikverein Müschede den Festzug musikalisch anführen.
Musikverein Müschede
Hinter den beiden führenden Musikzügen folgt der Bezirksvorstand und der neue Bezirkskönig mit seiner Bruderschaft. Wer das sein wird, steht erst nach dem Vogelschiessen fest.
Bezirksvorstand des Bezirkes Werl-Ense
Nach Plan folgt die Schützenbruderschaft St. Lambertus Bremen mit ihrem Königspaar Kevin und Carina Knese.
Der Musikzug Bremen FFW Ense sorgt für den Takt der nächsten beiden Bruderschaften
St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Hünningen-Lüttringen mit ihrem Königspaar Benedikt Mönnikes & Dorina Mohr (Bild u. links) und der Schützenbruderschaft St. Josef Höingen mit ihrem Königspaar Benjamin Pieper und Hanna Thörner ( im Bild u. re)
Der nächste Block wird vom Freiw. Tambourcorps Oeventrop angeführt. Das TC Oeventrop ist für die Westönner Musiker seit Jahren ein gut bekannter Spielmannszug.
Dem Tambourcorps aus Oeventropt folgt die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Scheidingen mit ihrem Königspaar Niklas und Lara Hansel und der Schützenverein Hilbeck mit ihrer Königin Milena Wunderwald und ihrem Prinzgemahl Mike Preker.
Dem Musikverein Niederense folgen die Bruderschaften aus Süddinker und Waltringen.
St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Süddinker mit ihrem Königspaar Dirk und Doris Brüggemann. (Im Bild u.links)
Das Königspaar Michael und Miriam Hauschulte (Im Bild re.) mit der St. Marien Schützenbruderschaft Waltringen.
Als nächstes reiht sich der Spielmannszug der FFW Wickede in den Festzug ein.
Dem Wickeder Spielmannszug folgen die St. Georg Schützenbruderschaft Sönnern-Pröpsting mit ihrem Königspaar Franz Grüne Berz mit seiner Königin Annegret. (Bild li.)
und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl mit ihrem Königspaar Hubertus und Anke Valerius. (Bild o.re.)
Ihnen folgen der Spielmannszug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl.
Die St. Michael Schützenbruderschaft Holtum begleitet ihr Königspaar Constantin Röling und seiner Königin und Ehefrau Simone Halekotte (Bild li.)
Die St. Kunibert Schützenbruderschaft Büderich begleitet ihr Königspaar Jonas und Lisa Schröter, Bild re.) die seit kurzem Westönnen zu ihrem Wohnort gemacht haben. Herzlich Willkommen!!
Die Blaskapelle Büderich führt den nächsten Block an.
Die St. Johannes Schützenbruderschaft Oberense mit ihrem Königspaar Marius Lage und Anna Maria Junker. (Im Bild li.)
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Sieveringen mit dem Königspaar Mario Schinner und Gaby Schinner
Der Jugendspielmannszug Westönnen führt musikalisch die Schützenbruderschaften aus Mawicke und Westönnen an.
St. Hubertus Mawicke mit ihrem Königspaar Dietmar und Manuela Franke (Bild li.)
Den Abschluss bilden die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen mit dem Königspaar Burkhard und Kathrin Schriek. (BIld re.)