Am vergangenen Samstag hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Westönnen, die aktiven Feuerwehrleute mit Ihren Familien, sowie die Alters- und Ehrenabteilung zu einem Familientag eingeladen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Löschgruppenführer Daniel Kenter, bildeten sich Teams, die unterschiedliche Aufgaben – ähnlich einer „Schnitzeljagd“ – im Dorf zu erledigen hatten. Es mussten bunte Pfosten auf dem Schulgelände, sowie Enten und Gänse im Opferteich gezählt werden. Durch Koordinaten erhielten die Teilnehmer den Standort für den nächsten Auftrag, ein gemeinschaftliches Geschicklichkeitsspiel. Die Ziel- und Treffsicherheit wurde beim Ringe werfen geschult. Am Heiligenhäuschen des Florian musste der Leitspruch der Feuerwehr vermerkt werden.
Nach dem Dorfspaziergang wurden kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, zur Stärkung gereicht.
Für die Kinder waren am Stützpunkt eine Hüpfburg, Malkreide, Planschbecken und weitere unterhaltsame Spiele vorbereitet. Auf großes Interesse stieß die Luftballonwand. Hier durften die Teilnehmer mit einem Dartpfeil einen Luftballon zum Platzen bringen. Wer Glück hatte, dem fiel ein Gewinn aus dem geplatzten Ballon zu, andere mussten sich mit einer Niete begnügen. Weiter konnten die Gäste sich an einem Schätzspiel versuchen.
Das kulinarische Highlight war ein Spanferkel. Ein Kamerad aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr hatte mit einem Helfer über mehrere Stunden Vorbereitungszeit auf einem selbst hergestellten Gestell ein schmackhaftes Spanferkel zum Verzehr zubereitet.
Ein weiterer Höhepunkt war die Möglichkeit, mit der Werler Drehleiter einen schönen Ausblick über Westönnen zu erlangen. Ebenfalls hatten die Werler Kameraden eine VR-Brille im Gepäck. Mit Hilfe dieser Brillen ist es möglich, eine Szene virtuell so darzustellen, als wäre man selbst im Ort des Geschehens.
Es war ein sehr gut besuchter und besonders gelungener Familientag, bei dem das gesellige Beisammensein im Vordergrund stand.
Für alle, die jetzt traurig sind, das der Tag ausschließlich für die Familien der Feuerwehrangehörigen war – im 2025 findet wieder unser Feuerwehrfest für alle statt!