Der Sonntagmorgen begann für die Westönner Ferienlagergemeinschaft zunächst entspannt. So hatten die Kinder und Jugendlichen nach dem anstrengenden Vortag zunächst die Möglichkeit Federball, Fußball oder Gesellschaftsspiele zu spielen.
Anschließend wurde gemeinsam die Schützenhalle für den Gottesdienst unter dem Motto „Gott lädt alle Menschen ein“ vorbereitet. Die Hl. Messe wurde von Vikar Liju mit den Lagerteilnehmern und weiteren Kirchenbesucher aus Westönnen, Mawicke, Ober- und Niederbergstraße gefeiert.

Pünktlich zur Mittagszeit hatten die Küchenkäfer frisches Obst, Gemüse und belegte Brötchen zubereitet. Nach der Stärkung sollte dann nachmittags mit dem Chaosspiel ein Geländespiel rund um die Schützenhalle stattfinden. Hierfür wurden auf einem abgesteckten Bereich verschiedene Zettel mit Nummern von eins bis neunundvierzig verteilt, die gefunden werden sollten. Die dazugehörigen Codewörter leiten die Kinder und Jugendlichen zu weiteren Stationen, an denen Minispiele zu erledigen waren. Je näher man dem Ziel des Spieles kam, desto schwieriger wurden die zu erledigenden Aufgaben.


Tageshighlight war jedoch die Öffnung des Lagerkiosk durch Max Sauer, der gemischte Süßigkeitentüten für kleines Taschengeld an die Kinder verteilte.
Zum Abendbrot kredenzten die Küchenkäfer 50 Kg Kartoffeln, 30 Blumenkohle und Frikadellen aus 20 Kg Hack. Wie bereits am Vortag sorgte die Lagerrunde, vorbereitet durch die Gruppe „Einfach nur Girls“ zusammen mit den „Happy Girls“, für gute Stimmung am Abend, bevor die Kinder um 21:00 Uhr die Heimreise antraten.