• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Neue Gottesdienstordnung ab 1. September 2022

Neue Gottesdienstordnung ab 1. September 2022

3. Juli 2022 von Propst Michael Feldmann

Kiche vom Schulhof gesehen

Aus dem voran gegangenen Pfarrbrief entnehmen wir die neue Gottesdienstordnung, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen.

Neue Gottesdienstordnung: Mit 23:1:1 Stimmen hat sich der Pfarrgemeinderat nach Abwägung aller zu berücksichtigenden Gegebenheiten (Dienstzeiten der Küster/innen, Organisten usw) zur hier veröffentlichten neuen Gottesdienstordnung entschlossen.

Besonders gravierend war dabei: wir haben ab September ZWEI Priester WENIGER und ZWEI Gemeinden MEHR. Gleichzeitig muss die Urlaubs- und Krankheits-Vertretung für die Nachbargemeinde Wickede gewährleistet sein. Darüber hinaus erfordern die längeren Anfahrtswege mehr Zeit zwischen den Gottesdiensten.
Getauft wird an allen (!) Samstagen und Sonntagen in einer der Kirchen, für die das hiesige Pastoralteam zuständig ist. Die jeweiligen Tauforte und Taufzeiten liegen fest. Getauft werden kann aber auch während (fast) aller Hl.Messen in den Kirchen mit Taufstein. Auswärtige Taufpriester (und Diakone) sind willkommen, bleiben aber an diese Regeln von Ort und Zeit gebunden.

Dankbar sind wir für den engagierten Einsatz bei der Zelebration der zahlreichen Hl.Messen von Propst i.R. Norbert Schröer, sowie für die Leitung von Begräbnisfeiern durch Diakon Fricke, die
Gemeindereferentin von Welver Dorothee Topp und Josef Schulze Mengering. Der Kirchenvorstand unserer Propsteigemeinde wurde in den Entscheidungsprozess dieser neuen Gottesdienstordnung einbezogen. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat von Welver und Scheidingen haben
unseren Vorschlägen zugestimmt.

Mit der Bitte um wohlwollende Annahme grüßt das Pastoralteam der Propsteipfarrei. Die Gottesdienstordnung gilt ab 1.September 2022.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Gottesdienstordnung, Kirche

Über Propst Michael Feldmann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.