• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Nach dem offiziellen Teil wurde es gesellig: Feierlicher Jubiläumsauftrakt der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Westönnen

Nach dem offiziellen Teil wurde es gesellig: Feierlicher Jubiläumsauftrakt der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Westönnen

22. März 2024 von Ludwig Lienkamp

Am Samstag, 16.3., begrüßten Brudermeister Wolfang Hennemann und sein Stellvertreter Matthias Plattfaut pünktlich um 19:30 Uhr die Gastvereine, Mitglieder, Freunde und Redner in der Schützenhalle. In der Festrede wurden die Zukunft der Bruderschaft positiv bewertet: Die Nachwuchsarbeit steht auf gesunden Füßen und die Aufnahme von Frauen in die Bruderschaft markiert einen weiteren Schritt in die Moderne, so Plattfaut.

Im Anschluss wurde den Schützen durch Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling die Ehrenplakette des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht.

Die anschließenden Redner, darunter Bürgermeister Torben Höbrink, Ortsvorsteher Martin Beudel und Königin Inga Stratmann erzählten von den positiven Auswirkungen eines so aktiven Vereins auf das Dorfleben.

Bezirksbundesmeister Rainer Busemann würdigte besonders das Wirken von Ehrenbrudermeister Friedel Grümme der viele, für das heutige wirken der Westönner Schützen, wichtige und richtige Entscheidungen getroffen hat.

Zwischen den Redebeiträgen sorgte der Jugendspielmannszug Westönnen für musikalische Unterhaltung und lockerte die Stimmung auf. Nachdem um kurz vor 21:00 Uhr der letzte Wortbeitrag vorüber war, verabschiedete Brudermeister Wolfgang Hennemann die Gäste in einen geselligen Abend.

Der Schützenvorstand bedankt sich auf diesem Weg bei allen Gästen, die zum Gelingen des Jubiläumsauftrakt zum 400-jährigen Bestehen beigetragen haben und hofft auf weitere Unterstützung für die in 2024 geplanten Veranstaltungen.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: 400 Jahre, Jubiläum, Jubiläumsschützenfest, Schützen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.