• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Mawicke feierte bei bestem Wetter

Mawicke feierte bei bestem Wetter

24. Juni 2025 von Tobias Baumann

Am vergangenen Wochenende feierte Mawicke bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad das Schützenfest. Das ideale Wetter sorgte nicht nur bei den Umzügen für Marscherleichterung, sondern lud auch in den Abendstunden zum geselligen Beisammensein am Festplatz ein.

Bereits am Freitag stand das traditionelle Prinzenschießen der Jungschützen an, bei dem sich Jannik Schlösser mit dem 199. Schuss durchsetzte und die Prinzenwürde errang. Am Samstagabend um 18:04 Uhr holte schließlich Mirco Schäfer aus Gerlingen mit dem 362. Schuss den Vogel aus dem Kugelfang und erkor Paula Preker zur Regentin. Zusammen mit ihren 21 Hofstaatspaaren führen sie nun das kommende Schützenjahr der Hubertusschützen an.

Am Montagmorgen begann der Tag traditionell mit der Schützenmesse im Festzelt. Beim anschließenden Frühschoppen begrüßte Brudermeister Benedikt Böhmer zahlreiche Schützenmitglieder und nahm zusammen mit dem Vorstand folgende Ehrungen vor:

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Michael Bläsing, Matthias Feldmann, Bernd Gerke, Ralf Goßling, Franz Hagen, Alexander Heimann, Bernd Oevel, Philipp Preker, Heinz Rocholl, Jan Schriek, Stephan Schriek, Dominik Wessel.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Markus Figiel, Franz-Josef Jolk, Detlef Naumann, Bernhard Soegtrop, Hubertus Topp, Bernd Wittenkemper.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Heinz Bettenbrock, Ulrich Brand, Josef Deller, Ulrich Keßler, Hartmut Kreggenfeld, Friedrich Risse, Bernhard Schlummer.

Horst König und Rudolf Schüngel wurden für 60 beziehungsweise 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Das Silberne Verdienstkreuz erhielt Andreas Rienhoff.

Nach dem Festzug am Sonntag wurde zudem Jan Hünnies für sein Engagement als Bezirksjungschützenmeister mit dem Diözesanverdienstorden in Bronze gewürdigt.
Eine Premiere erlebte Mawicke ebenfalls am Montagmorgen. Erstmals wurden weibliche Vereinsmitglieder im Mawicker Bach getauft.

Die folgende Galerie verdanken wir unserem Fotografen Hubert Kaluza. Vielen Dank für die Arbeit und das aufgebrachte Engagement deinerseits.

Kategorie: Mawicke Stichworte: Jungschützen Mawicke, Schützenfest Mawicke

Über Tobias Baumann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.