• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Martinszug mit neuem Weg – Brezelkarten ab Freitag

5. November 2014 von Klaus Hennemann

Der Martinszug findet in Westönnen am Sonntag, den 16. November um 17:00 Uhr von der Schützenhalle aus statt. Im diesem Jahr ist der Treffpunkt erstmals an der Schützenhalle, um aus Sicherheitsgründen die Breite Straße zu meiden. Von hier geht dann der Zug durch die Bockum-Dolffs-Straße über die Straße Elwieden zurück zur Schützenhalle. Dort findet nach dem Umzug wie gewohnt das Martinsspiel statt.

Im Anschluss ist für das leibliche Wohl mit Bratwürstchen und Getränken bestens gesorgt. Brezelkarten gibt es ab Freitag, den 07.11. bis Samstag, 15.11. im Edeka Markt Sauer, bis Freitag, 14.11. in den Tageseinrichtung Kindergarten St. Cäcilia und Kindertagesstätte Kirchspiel zum Preis von 1,40 € zu kaufen. Mit der Brezelmarke nehmen alle an einer Verlosung teil.

Der Martinsumzug, an dem nicht nur Westönner Kinder ihre Freude haben, wird nun schon seit vielen Jahren von der Schützenbruderschaft federführend organisiert. So sorgen sie für den berittenen St. Martin, für die Sicherheit in den Straßen und auch die Schützenhalle ist für die Mantelteilung vorbereitet.

Autor: Klaus Hennemann

Foto: Werler Anzeiger - aus dem vergangenen Jahr
Foto: Werler Anzeiger - aus dem vergangenen Jahr
Foto: Werler Anzeiger - aus dem vergangenen Jahr
Foto: Werler Anzeiger - aus dem vergangenen Jahr

Kategorie: Kindergarten, Kirche, Schuetzen

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.