• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Martinszug ging neue Wege

20. November 2014 von Klaus Hennemann

Zum Martinszug in Westönnen versammelten sich am vergangenen Sonntag sehr viele Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen an der Westönner Schützenhalle.

Der jährlich von der Westönner Schützenbruderschaft veranstaltete Martinszug fand ausgesprochen großen Zuspruch, obwohl das Wetter tagsüber nichts Gutes erahnen ließ. Passend zum Treffen ließ der Regen nach und dem Martinszug stand nichts mehr im Wege.

Der Jugenspielmannszug stimmte ein Martinslied an und dann setzte sich – angeführt von St. Martin mit seinem Pferd – der Martinszug in Bewegung.

Die Vorstandsmitglieder der Schützenbruderschaft hatten die Absicherung des Martinszuges übernommen.

Am Schützenplatz zurück gekehrt, wurde die Geschichte vom St. Martin und dem Bettler von Birgit Lorenz vom Kindergarten St. Cäcilia verlesen und St. Martin teilte seinen Mantel und wärmte damit den „Bettler“ – gespielt von Nele Horlbeck.

Anschließend durften die Kinder ihre Brezel in der Schützenhalle in Empfang nehmen. Für die Eltern gab es am Elternstand Würstchen vom Grill sowie warme und kalte Getränke.

Autor: Klaus Hennemann

Jens Grote als St. Martin mit dem Hengst Mirco sind schon seit über 15 Jahren dabei.
Jens Grote als St. Martin mit dem Hengst Mirco sind schon seit über 15 Jahren dabei.
Der Jugendspielmannszug stimmt die Martinslieder an und begleitet den Martinszug
Der Jugendspielmannszug stimmt die Martinslieder an und begleitet den Martinszug
St. Martin teilt den Mantel und wärmt den "Bettler".
St. Martin teilt den Mantel und wärmt den "Bettler".
Viele Kinder waren mit selbst gebastelten Laternen zum Martinsumzug gekommen.
Viele Kinder waren mit selbst gebastelten Laternen zum Martinsumzug gekommen.

Kategorie: Kindergarten, Pfarrgemeinde, Schuetzen

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.