• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einigkeit macht stark – 100 Jahre Musik und Freundschaft

1. Mai 2021 von Klaus Hennemann

Für dieses Jahr hatte die Einigkeit ein großes Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen geplant. Bedingt durch Corona mussten alle Veranstaltungen zu dem Jubiläum abgesagt werden. Mit einer Folge von Berichten möchte die Einigkeit hiemit auf die 100-jährige Geschichte zurück blicken.

Das Tambourcorps Einigkeit Westönnen e.V. 1946 – 1971

Nach dem Krieg waren glücklicherweise viele Spieler, zum Teil verspätet aus Gefangenschaft, nach Hause zurückgekehrt. Die Bestandsaufnahme durch den Verein zeigte, dass Instrumente und Uniformen in Kriegswirren verloren gingen oder beschlagnahmt wurden. Dies hielt die Spielkameraden nicht davon ab, den Verein mit dem schon immer vorherrschenden Motto „Einigkeit macht stark“ wieder aufzubauen. So war dieser bereits 1946 wieder in alter Stärke spielfähig und es wurde fleißig geprobt.

Das Tambourcorps Einigkeit 1949

Die ersten Auftritte fanden bereits 1947, mit dem Tambourmajor Theodor Luig statt, die auch dazu führten, dass zunehmend weitere junge Männer Interesse zeigten und nach Ausbildung die Reihen des Tambourcorps füllten. Auch auf Wettstreiten knüpften die Spielkameraden an alte Erfolge an. Zudem wurde neben den klassischen bekannten K&K Märschen schwierige moderne Märsche sowie auch Konzertstücke einstudiert.

Die erfolgreichsten Preise dieser Zeit waren:

1955 Höchstpreis in Milspe
1956 Erringung des Höchstpreises in Bentrop
1957 Erringung des Westfalenpokals
1957 Verteidigung des Westfalenpokals
1958 5. Platz beim Europapokalspiel in Köln
1959 mit weitem Abstand 1. Platz beim Parademarsch-Wettstreit in Beckum

Im benachbarten Mawicke spielte die Einigkeit 1950 das erste Mal auf dem Schützenfest und die dadurch entstandene Freundschaft hält bis zum heutigen Tage an.

Die Einigkeit 1951 auf dem Schützenfest in Mawicke

1951 wurde Franz Bömelburg Tambourmajor, der dieses Amt bis 1970 ausübte. In dieser Zeit durfte weiterhin ein Raum in der alten Schule als Probenraum genutzt werden.

Die Einigkeit bei der Parade auf dem Westönner Sportplatz…
und auf dem Westönner Schützenplatz mit Köngspaar

Ende der 60er Jahre wurden mit Marianne Hering, Renate Wegener, Birgit Gering und Ursula Preker die ersten Frauen in die Einigkeit aufgenommen.

Einige Jahre spielte das Tambourcorps Einigkeit auf dem großen Karneval des MGV Cäcilia. Damals noch mit den Fanfaren und in Karnevalskostümen.

Wie auf diesen Bildern von 1971 zu sehen ist.

Weitere Bereichte folgen.

Autorinnen: Angela Seifert, Sonja Keweloh, Dr. Petra Michel.

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Einigkeit

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.