• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ein rundum gelungener Abend – Orgel trifft Blech!

23. November 2019 von Klaus Hennemann

Zu dem aussergewöhnlichen Konzert anlässlich der 200. Grundsteinlegung schreibt uns auch Christoph Schlünder eine positive und fachliche Anerkennung an Konzert und Musiker, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

Am Freitag, den 15. November 2019 fand anlässlich der 200. Jahrfeier der Grundsteinlegung der Westönner Kirche St. Cäcilia ein Konzert der besonderen Art statt.

In gut gewählten Stücken konzertierte die Orgel (gespielt von Stefan Lepping) abwechselnd mit Trompete (gespielt von Christian König) und Tenorhorn oder Posaune (gespielt von Matthias König). Die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche konnten dem Leitfaden des Konzerts folgen, weil sich die Stücke an den wesentlichen Elementen eines Gottesdienstes orientierten.

Die Virtuosität der Blasinstrumente gepaart mit der Leichtigkeit einer gut registrierten Orgel machten das Konzert zu einem echten Erlebnis. Auch modernere Beiträge wie von Friedel W. Böhler waren in der Kombination sehr eingängig. Stefan Lepping verstand es, der gerade restaurierten und gut gestimmten Orgel mit interessanten Registrierungen einen wunderschönen Klang zu entlocken.

Im Besonderen trat das im Stück „O wunderbare Speise“ von Johann Ludwig Krebs hervor. Hier war dann der Choral von der Trompete gespielt deutlich zu hören und die Schönheit der leichten, warmen und klanglich durchsichtigen Registrierung füllte den Raum feierlich.

Die Musikauswahl war gut gewählt, von getragenen über nachdenkliche Stücke bis zur Leichtigkeit und Freude, die sich im Schlussstück des „Trumpet Voluntary“ von Jeremiah Clark entlud. Beide Blasinstrumente und die Orgel füllten den Raum und dazu hatte Stefan Lepping noch seinen Kirchenchor aus Bad Sassendorf mitgebracht, der das Schlussstück gesanglich unterstützte.

Autor: C. Schlünder

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.