• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

„Gemeinsam auf dem Weg“

30. September 2012 von Michaela Schlummer

„Gemeinsam auf dem Weg“ waren am vergangenen Sonntag zahlreiche Wallfahrer aus unserer Pfarrgemeinde.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Gemeinsam auf dem Weg“

Kategorie: Allgemein

kfd St. Cäcilia zu Besuch in der Kaiserstadt Aachen

29. September 2012 von Regina Müller

Eine Tagesfahrt führte 61 Frauen der kfd St. Cäcilia Westönnen in die Kaiserstadt Aachen. Ausgangspunkt war eine Führung im Dom, der Kirche Karls des Großen. In dieser Kirche, die das vornehmste Heiligtum seines Reiches war, fand Karl der Große auch seine letzte Ruhestätte. Seine Gebeine ruhen im Karlsschrein – einem Meisterwerk der Goldschmiedekunst – der in der Aspis des Chores steht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin kfd St. Cäcilia zu Besuch in der Kaiserstadt Aachen

Kategorie: KFD

A2–Jugend siegt 11:2 im neuen Ouitfit

28. September 2012 von Andreas Kaiser

Passend zum Auswärtsspiel bei der TSG Soest-Süd konnte die A2-Jugend einen neuen Trikotssatz in Empfang nehmen, den die Fahrschule Zuch spendiert hat. Inhaber Martin Zuch ließ es sich am Samstag nicht nehmen, den Spielern von Trainer Uli Schüngel viel Erfolg in den neuen Trikots zu wünschen, die sich wirklich sehen lassen können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin A2–Jugend siegt 11:2 im neuen Ouitfit

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Jugendspielmannszug Westönnen erkundet Duisburg

27. September 2012 von Stephanie Kampmann

Der Jahresausflug des JSZ Westönnen ging in diesem Jahr in die Jugendherberge nach Duisburg Meiderich.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jugendspielmannszug Westönnen erkundet Duisburg

Kategorie: Allgemein

kfd: Klamottenmarkt in Westönnen

26. September 2012 von Renate Kerkhoff

Am 3. Oktober startet der diesjährige Kinderklamottenmarkt der kfd St. Cäcilia Westönnen in der Westönner Schützenhalle. Ab 14.00 Uhr kann an 44 Tischen nach Lust und Laune geschaut, gestöbert und gekauft werden, sowie manches Schnäppchen für den kommenden Herbst und Winter gemacht werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin kfd: Klamottenmarkt in Westönnen

Kategorie: KFD

Erster Weltkrieg: Gemeinschaftliche Sühne–Kommunion der Kinder a. 31.07. 1916

25. September 2012 von Ferdinand Newe

Am 1.August 1914 ordneten sowohl die französische Regierung als auch der Deutsche Kaiser die Mobilmachung ihrer Armeen an. In den beiden Tagebüchern des Chronisten und damaligen Schulleiters der Katholischen Volksschule Westönnen, Franz Asshoff, finden sich zahlreiche Berichte zu dem Krieg, der über 17 Millionen Menschenleben forderte. Die Bücher Asshoffs tragen den Titel „“Der Krieg v. 1914 – 18, die Schule und die Schulgemeinde“, und befanden sich viele Jahre im Besitz von Felix Kenter. „Übersetzt“ wurden sie nach Erhalt vom Online-Autor Ferdi Newe. Heute nun ein Bericht Asshoff’s in dem er sich mit der Sühne-Kommunion im Jahre 1916 befasst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Gemeinschaftliche Sühne–Kommunion der Kinder a. 31.07. 1916

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff, Geschichte

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.