Zum 13. Mal riefen die Mawicker Wehrmänner 1971 zur Karnevalsfeier. Rund 200 Närrinnen und Narren folgten der Einladung der Mawicker Feuerwehrmänner zur Karnevalsfeier am 30. Januar 1971. Davon berichtete am 01. Februar 1971 die Westfalenpost.

Gefeiert wurde im kleinen Saal der Westönner Schützenhalle. Begeistert sangen zu Beginn alle zusammen mit Franz Humpert das Mauker Lied. Friedhelm Heimann als großes Kleinkind und August Ebert als Beat- Oma wussten die Narrenschar zu begeistern.

Danach ging es musikalisch weiter. Mit Franz Humpert als Vorsänger klang aus allen Kehlen der Refrain: ,,Horrido, horrido wir lieben unser Mauke.“ Fritz Topp als Fotograf und Norbert Rienhoff als Pfeifenkopp strapazierten die Lachmuskeln, auch die von Pfarrer Alfred Krause (s. Bild). Höhepunkt waren anschließend die Dorfgeschichten, mit denen Franz Humpert das bunte Narrenvolk zu Lachsalven hinriss. War auch das Programm nach 1,5 Stunden vorüber, so wurde noch bis in den Sonntagmorgen gefeiert. Zur guten Stimmung an diesem Abend trug auch die Kapelle Melodicas aus Scheidingen bei.
