• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Karnevalsfeier 1971 der Mawicker Wehrmänner

30. Januar 2021 von Alfred Risse

Zum 13. Mal riefen die Mawicker Wehrmänner 1971 zur Karnevalsfeier. Rund 200 Närrinnen und Narren folgten der Einladung der Mawicker Feuerwehrmänner zur Karnevalsfeier am 30. Januar 1971. Davon berichtete am 01. Februar 1971 die Westfalenpost.

WP 01. 02. 1971

Gefeiert wurde im kleinen Saal der Westönner Schützenhalle. Begeistert sangen zu Beginn alle zusammen mit Franz Humpert das Mauker Lied. Friedhelm Heimann als großes Kleinkind und August Ebert als Beat- Oma wussten die Narrenschar zu begeistern.

Danach ging es musikalisch weiter. Mit Franz Humpert als Vorsänger klang aus allen Kehlen der Refrain: ,,Horrido, horrido wir lieben unser Mauke.“ Fritz Topp als Fotograf und Norbert Rienhoff als Pfeifenkopp strapazierten die Lachmuskeln, auch die von Pfarrer Alfred Krause (s. Bild).  Höhepunkt waren anschließend die Dorfgeschichten, mit denen Franz Humpert das bunte Narrenvolk zu Lachsalven hinriss. War auch das Programm nach 1,5 Stunden vorüber, so wurde noch bis in den Sonntagmorgen gefeiert. Zur guten Stimmung an diesem Abend trug auch die Kapelle Melodicas aus Scheidingen bei.

Kategorie: Historie, Mawicke

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.