• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Zahlreiche Ehrungen beim Verband Wohneigentum

5. Mai 2018 von Alfred Risse

Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Theo Seegers berichtete Günther Krause aus Werl über seine Fahrten mit der Eisenbahn in den Ländern des südlichen Afrikas. Als Eisenbahnfan war es für ihn ein tolles Erlebnis mit zum Teil alten, historischen Lokomotiven durch diese Länder zu reisen. Seine Reiseroute ging von Südafrika über Simbabwe nach Sambia. Die Besucher sahen Bilder von einheimischen Tieren, malerischen Landschaften, Gebäude aus der Kolonialzeit. Besonders beeindruckend waren die Bilder von den Wasserfällen des Viktoriasees. Günther Krause gab noch viele Einblicke in die Kolonialzeit, damals existierte dort noch die Burenrepublik.

Die Ehrungen wurden durchgeführt vom Kreisvorsitzenden Günther Stirnberg aus Büderich.
Für eine 25jährige Mitgliedschaft wurden Hildegard Rademacher, Walter Müller, Bärbel Hupertz, Werner Wanders und Ingrid Stampe geehrt. 40 Jahre halten dem Verein, lange bekannt als Siedlerbund, Erika Klömpkes und Jutta Kienz. die Treue. Waltraud Nagel, Hildegard Wittenbrink, Hans Stratmann und Hans Gerd Kenter sind schon 50 Jahre im Verein. Alle Geehrten erhielten eine Nadel, eine Urkunde und ein kleines Präsent. Da nicht alle Jubilare anwesend waren, werden diese zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.

Schriftführerin Ingrid Stampe berichtete über die Aktivitäten des Vereins. Im Anschluss daran konnte sie auch von einem positiven Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer Sebastian Zimmer und Alfred Risse hatten eine ordentliche Kassenführung festgestellt und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig.

Bei den Wahlen stellte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Theo Seegers klar, dass er nur noch für ein Jahr zur Verfügung stehen wird. Ingrid Stampe wurde ebenso wie vorher schon Theo Seegers in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Auch die Beisitzer Werner Wanders und Hans Stratmann wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die beiden Kassenprüfer wurden für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.

Beim letzten Tagespunkt Verschiedenes stellte Theo Seegers verschiedene Ausflugsziele vor. Präferiert wird eine Fahrt zum Wildwald nach Voßwinkel. Als Alternative käme noch die Besichtigung der Soester Altstadt in Frage. Günther Sirnberg nannte auch noch die Möglichkeit an einer Fahrt der Gemeinschaft Büderich u. a. zu einer Käserei in Ostwestfalen im Juni teilzunehmen.

Kategorie: Gemeinde, Sonstiges

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.