Zahlreiche Besucher fanden am Sonntag den Weg zum Kapellenfest nach Niederbergstraße. Dieses wurde organisiert vom Josephs-Verein.
Begonnen hatte das Fest mit dem Gottesdienst um 10,15 Uhr, der zum letzten Mal von einem Franziskanerpater, in diesem Jahr von Pater Ralf Preker, zelebriert wurde. Der Projektchor unter der Leitung von Philipp Kerkhoff trug drei Lieder vor. In seinem Schlusswort dankte Pater Ralf Philipp Kerkhoff für sein Orgelspiel. Dieser beendete mit dieser Messe aus gesundheitlichen Gründen sein Spiel in Niederbergstraße. Pater Ralf hat er mit seinem Spiel über 11 Jahre begleitet. Die Besucher des Gottesdienstes dankten Philipp Kerkhoff mit Standing Ovations.

Nach der Messe fand der traditionelle Frühschoppen statt. Musikalisch gestaltet wurde dieser von den Hirschbläsern aus Scheidingen. Oliver Lülf dankte Philipp Kerkhoff für sein Orgelspiel (westönnen-online berichtet hierüber noch separat). Diese Besucher konnten sich an kühlen Getränken erquicken oder bei Grillspezialitäten stärken. Angeboten wurde aber auch eine kräftige Erbsensuppe. Bernd Müller dankte in seiner Ansprache den Franziskanerpatres die dafür gesorgt haben, dass die Niederbergstraße die heilige Messe gelesen werden konnte. Er erinnerte daran, dass in früheren Jahren die Patres teilweise auch mit dem Fahrrad von Werl kamen. Als Dank überreichte er ihnen ein Erinnerungsbild von Niederbergstraße. Auch Philipp Kerkhoff überreichte er noch ein Präsent.
Ab 14 Uhr hatte dann auch in der alten Schule die Cafeteria geöffnet. Angeboten wurden selbstgebackene Kuchen. Das gelungene Fest klang in geselliger Runde aus.