• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag – Frühschichten in Westönnen

1. April 2010 von Michaela Schlummer

Auch in diesem Jahr fanden die Frühschichten an 4 Donnerstagen in der Fastenzeit statt. Um 6 Uhr trafen sich zwischen 25 und 30 Personen, um einen Tag in der Woche „bewusst anders“ zu beginnen.

Die Frühschichten, die im Wechsel von der Kfd, der Caritas, dem BdSJ und dem Pfarrgemeinderat vorbereitet und durchgeführt wurden, gaben den Anwesenden mit meditativen Texten, Geschichten, Liedern und Gebeten Impulse für den Tag und die Woche.

Zum Abschluss lud der Pfarrgemeinderat dann zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Erzbischof Becker sagte in seinem diesjährigen Hirtenbrief, er sei gewiss, dass der Weg für eine hoffnungsvolle Zukunft der Kirche in einer „Pastoral der Berufung“ bestehe.

Künftig werde die Kirche vor Ort vor allem durch Menschen leben, die eine bewusste Entscheidung für den Glauben an den Gott Jesu Christi getroffen hätten. Solche überzeugten Christen werden an vielen Orten das Gesicht der Kirche prägen. Wo es sie gibt, bleibt die Kirche kraftvoll und glaubwürdig.

Schön, dass es auch bei uns in Westönnen viele engagierte Laien gibt, die dieser Berufung folgen. Das macht zuversichtlich für die Aufgaben und Veränderungen der kommenden Zeit!

Unserem Pastoralverbund wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Ihr Pfarrgemeinderat St. Cäcilia

Autor: Michaela Schlummer

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

1. Vorsitzende Gemeindeausschuss Pfarrgemeinde

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.