• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Weihnachtsliedersingen in Niederbergstraße

18. Januar 2018 von Alfred Risse

Am Sonntag, dem 7. 1., fand in der Kapelle St. Maria Magdalena in Niederbergstraße auf Einladung des Projektchores das traditionelle Weihnachtsliedersingen statt. Christoph Schlünder, der die Besucher beim Singen der schönsten Weihnachtslieder am Klavier begleitete, trug zu Anfang als Einstimmung den gregorianischen Gesang zur Weihnachtszeit „Puer natus est“ vor.
Der Projektchor unter der musikalischen Leitung von Philipp Kerkhoff wusste mit seinen Liedvorträgen „Ave Maria“ und „Heilige Nacht“ zu gefallen. Gesungen wurden aber nicht nur alt bekannte Weihnachtslieder wie „Ihr Kinderlein kommet“, „O Tannenbaum“ oder „Stille Nacht“.

Für die kleinen Besucher gab es den Klassiker von Rolf Zuckowski „In der Weihnachtsbäckerei“ unter gesanglicher Mitwirkung von Paula Bonnekoh. Mit Klavierbegleitung von Christoph Schlünder spielte Justus Kohlmann auf der Trompete „Wünsche und Gedanken“ und „Nun freut euch, ihr Christen (Adeste Fideles)“. Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung trugen die Bergsträßer Sternsinger ihr Lied „Es kam die gnadenvolle Nacht“ vor. Ortsvorsteherin Veronika Hünnies dankte den Künstlern, die von den Besuchern mit reichlich Applaus bedacht wurden, mit einem kleinen Präsent. Anschließend trafen sich die Besucher in der alten Schule zu einem gemütlichen Abschluss dieses Tages.

Kategorie: Gemeinde, Pfarrgemeinde

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.