• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wallfahrtsjubiläum – mit Maria durch das Jahr

20. September 2017 von Michaela Schlummer

Seit einigen Tagen künden die Fahnen auf unserem Kirchturm unser 350jähriges Wallfahrtsjubiläum an, das unser Kirchspiel St. Cäcilia am kommenden Sonntag festlich begeht.

„Mit Maria durch das Jahr“ – unter diesem Motto haben wir nicht nur Wallfahrtskerze, Fahnen, Gedenktafeln, Andenkenzettel und Teelichthalter vorbereitet, wir haben viele kirchliche Glaubensangebote, Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Der Höhepunkt ist aber natürlich die Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“, zu der wir uns am Sonntag um 8.15 Uhr hoffentlich mit vielen Gläubigen, Vereinen und Gruppierungen und hoffentlich bei gutem Wanderwetter aufmachen. Nach dem Pilgersegen an der Kirche gehen wir mit musikalischer Begleitung der Mühlenbach-Musikanten zum 350. Mal zur Muttergottes nach Werl – bitte das Gotteslob mitbringen!

Um 10 Uhr beginnt das Festhochamt, das wir gemeinsam mit Pilgern aus Büderich, Herzfeld, Lippborg, Lippetal und Welver feiern und das vom MGV „Cäcilia“ gesanglich umrahmt wird. Vikar Martin Hufelschulte wird die Dankandacht um 13 Uhr gestalten. Danach geht es zu Fuß zurück zum Kirchplatz nach Westönnen. Die Mühlenbach-Musikanten werden nach dem Schlusssegen zum Platzkonzert aufspielen. Wir wünschen uns einen harmonischen Jubiläums-Wallfahrtstag, der mit einem Imbiss und Getränken ausklingt.

Foto: Dieter Holtheuer

Kategorie: Kirche, Mit Maria durch das Jahr, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

1. Vorsitzende Gemeindeausschuss Pfarrgemeinde

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK