Zu ihrem Kameradschaftsabend trafen sich die Mawicker Feuerwehrmänner am 14. Nov. 1970 in der Gaststätte Keßler, die zu diesem Zeitpunkt noch an der B1 stand.

In diesem Jahr gab es kein Biwak, sondern diesen gemütlichen Abend mit den Ehefrauen bei Kerzenschein in der Gaststätte. Brandmeister war Caspar Keßler. Da es am 1. Juli 1969 die kommunale Neuordnung gegeben hatte und auch Mawicke nun zur Stadt Werl gehörte begrüßte er besonders den Hauptbrandmeister Cordes. Nach dem Abendessen unterhielten Mawicker Humoristen, u. a. Fritz Topp, die Anwesenden. Über diesen Abend berichtete die Westfalenpost in ihrer Ausgabe vom 17. 11. 1970.
Mit diesem Bericht, der vor 50 Jahren in der Lokalzeitung erschien, setzen wir die Serie fort, mit der wir an Ereignisse erinnern, die in früherer Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist.