• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Volkstrauertag – Gegen das Vergessen

18. November 2021 von Klaus Hennemann

Zum Volkstrauertag trafen sich die Westönner Vereine und Fahnenabordnungen um an der hl. Messe und der anschließenden Gedenkfeier am Ehrenmal teilzunehmen.

Nach der hl. Messe, die von Vikar Liju zelebriert wurde, gingen die Vereine und die Abordnungen vom Kirchplatz zum Ehrenmal. Ortsvorsteher Martin Beudel erinnerte in seiner Ansprache, dass das Westönner Ehrenmal vor 100 Jahren zum Gedenken an den im 1. Weltkrieg verstorbenen und Gefallenen des Kirchspiels Westönnen errichtet wurde.

Er erinnerte an die 236 Menschen aus unserem Kirchspiel, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren hatten und aller Soldaten, die in den Weltkriegen starben, den Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren haben.

Martin Beudel mahnte mit den Worten:“

Der Volkstrauertag ruft uns dazu auf, alles zu unternehmen, um ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten; er ruft uns auf, Zivilcourage zu zeigen, wenn unser Nachbar bedroht ist. Wir wissen heute, wie schnell aus einem Funken ein Flächenbrand werden kann.

Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.“

Im Anschluss an die Ansprache von Martin Beudel sprach Vikar Liju mit den Anwesenden die Gebete und Heinz Kiko zündete die Kerze an. Mit dem „Guten Kameraden“, gespielt vom Tambourcorps Einigkeit folgte die Kranzniederlegung.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.