• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Viele Besucher bei letzter Maiandacht

4. Juni 2019 von Simone Schriek

Die für dieses Jahr letzte Maiandacht unserer Gemeinde St. Cäcilia war erneut ein Anziehungspunkt zahlreicher Gemeindemitglieder. Am 26. Mai wurde auf dem Hof Schriek unserer Gottesmutter Maria gedacht, diesmal allerdings aus einem besonderen Blickwinkel welche Bedeutung hat Maria im Leben der Männer?

Im Laufe der Andacht wurde klar, dass auch aus Sicht eines Mannes die Mutter Gottes eine besondere Frau war. Trotz aller Prüfungen, angefangen bei der Empfängnis ihres Sohnes unter den besonderen Umständen bis hin zur Verurteilung dieses Sohnes zum Tode, blieb sie ihrem Glauben treu und ihrer Rolle als Mutter und Beschützerin. Sie war aber nicht nur aufopfernde Begleitperson, sondern ebenso starke Fürsprecherin.

Darum ist sie auch aus der Sicht eines Mannes eine Frau, an der „Mann“ sich ein Beispiel nehmen sollte. Stark sein, aber nicht nur für seine eigenen Interessen, sondern stark sein für andere! Musikalisch wurde die Andacht durch den Organisten Markus Preker begleitet. Im Anschluss gab es wie bereits in den letzten Jahren eine erfrischende Maibowle. Bei angeregten Gesprächen und dem erfrischenden Getränk verweilten die Gemeindemitglieder gerne.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche

Über Simone Schriek

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.