• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Generalversammlung der Schützen nach einem erfolgreichen Schützenjahr 2019

17. Januar 2020 von Ludwig Lienkamp

Die Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen veranstaltet am Samstagabend, dem 25. Januar, im kleinen Saal der Schützenhalle die diesjährige Jahresmitgliederversammlung.

Wie beim alljährlichen Schützenfest, beginnt auch die Generalversammlung mit einem Gottesdienst, welcher um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia gefeiert wird. Die anschließende Generalversammlung beginnt um 19 Uhr. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen.

In der Versammlung wird der Vorstand zunächst Rechenschaft über das zurückliegende Geschäftsjahr ablegen. Der Terminkalender war wieder gespickt mit Terminen, so dass man auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken kann.

Wegen den in diesem Jahr anstehenden Wahlen des gesamten Vorstandes wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Durch immer arbeitsintensivere Aufgaben rund um das Ehrenamt in der Schützenbruderschaft wird auch eine Erweiterung des Vorstandes auf dem Programm stehen. Hierdurch sollen die Arbeiten in einzelnen Bereichen besser verteilt werden können. Das trotz der teilweise starken Belastung die Vorstandsarbeit in einer Bruderschaft immer noch viel Freude bereitet, ist an den zahlreichen anstehen Ehrungen für teils lange Zugehörigkeit zu erkennen. Ganze 11 Ehrungen mit einigen hohen Auszeichnungen werden am Samstag vorgenommen.

Ein weiterer interessanter Punkt auf der Tagesordnung wird sicher ein kurzer Einblick in die abgeschlossenen und noch anstehenden Baumaßnahmen sein.

Jungschützenmeister Christian Grümme wird einen Einblick in die Jugendabteilungen der Bruderschaft geben. Aktuell treffen sich 195 Kinder und Jugendliche der BdSJ im Alter von 9-15 Jahren jede Woche zu ihren gemeinsamen Gruppenstunden. Des Weiteren werden die Aktivitäten der in den letzten Jahren stark gewachsenen Avantgarde sowie den Jungschützen dargestellt.

Da in diesem Jahr wieder mit das Wichtigste von den Schützen getragene Projekt, das Ferienlager ansteht, wird auch darauf in der Tagesordnung eingegangen. Der logistische Aufwand, der hinter dem zweiwöchigen Ferienlager steckt, ist immer wieder eine große Herausforderung für die Schützenbruderschaft und wäre ohne eine zeitaufwändige Planung und die zahlreichen Helfer nicht zu stemmen.

Im Anschluss der Versammlung besteht die Möglichkeit das vergangene sowie das anstehen Schützenjahr in gemütlicher Runde zu besprechen.


Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.