• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schützen von A bis Z

geschrieben von Roland Becker

A… wie Avantgarde der St. Sebastianus – Schützenbruderschaft

Die Avantgarde wurde 1959 gegründet und unterstützt die Schützenbruderschaft bei allen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen. Zudem führt sie eigene Veranstaltungen mit caritativem Hintergrund durch.

www.avantgarde-westönnen.de

B… wie BdSJ, Bund der St. Sebastianus Schützenjugend Westönnen

Die BdSJ wurde 1989 gegründet und setzt sich aus mehreren Kinder – und Jugendgruppen sowie Gruppenleiter / innen zusammen. Entstanden ist die BdSJ Westönnen mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen im geschützten Rahmen von Schützenbruderschaft und Kirche aufwachsen zu lassen.

http://www.westoennen-online.de/228.0.html

C… wie Christliche Verantwortung

Die Christliche Verantwortung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist sehr eng mit ihrem Namenspatron, dem heiligen Sebastian verbunden. Er bekannte sich wie wir öffentlich zum Christentum.

D… wie Dorfgemeinschaft

Die Westönner Dorfgemeinschaft ist beispielhaft für die Region. Hier übernimmt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft immer wieder Verantwortung z.B. bei der Terminabsprache und dem erstellen eines Veranstaltungskalenders.

www.westoennen.de

E… wie eingetragen im Bund der historischen Schützenbruderschaften

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist seit dem 22.08.1947 eingetragenes Mitglied im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften.

F… wie Ferienlager

Alle zwei Jahre findet das von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft organisierte Ferienlager statt. Gemeinsame Wanderungen, Lagerspiele, Ausflüge, Geländespiele, Lagerfeuer und abendliche Lagerrunden, die von den Kindern und Jugendlichen eigenständig vorbereitet werden, bilden das Kernprogramm.

http://www.westoennen-online.de/231.0.html

G… wie Glaube – Sitte – Heimat

Glaube – Sitte – Heimat, das Leitmotiv der St. Sebastianus Schützenbruderschaft.
Glaube – Verbundenheit mit Gott
Sitte – christliche Glaubensüberzeugung im privatem wie in der Öffentlichkeit
Heimat – einsetzen für unser Vaterland

H… wie Historie der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Die Historie der St. Sebastianus Schützenbruderschaft reicht auf das Gründungsjahr 1624 zurück. Gegründet in der Zeit des dreißig jährigen Krieg hielt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft auch Wirren vieler Kriege stand.

I… wie Investitionen in die Bruderschaftseigene Schützenhalle

Ständige Investitionen in und um die Bruderschaftseigene Schützenhalle sind seit ihrem Bau 1924 geleistet worden. Zu den größeren Investitionen der letzten Jahrzehnte gehören z.B. die Neuanlage und späterer Kauf des Parkplatzes, der Bau der Garage und des Kassenhauses sowie der neuen Vogelstange.

J… wie Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Die Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft wurde 1975 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Schießsport auf unserem eigenen Schießstand erfolgreich zu betreiben. Darüber hinaus beteiligt sie sich auch an vielen Aktivitäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft.

K… wie Kirchspiel

Das Kirchspiel Westönnen besteht aus den Ortschaften Oberbergstrasse, Niederbergstrasse, Mawicke und Westönnen. Ein harmonisches „Miteinander“ und „Füreinander“ mit den Vereinen im Kirchspiel erfährt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft seit Jahrzehnten.

http://www.westoennen-online.de/26.0.html

L… wie langjährige Zugehörigkeit zum Bezirk Werl – Ense

Durch die langjährige Zugehörigkeit zum Bezirk Werl – Ense entstanden und entstehen immer wieder neue Freundschaften zu anderen Bruderschaften. Jährliche Höhepunkte im Bezirk sind der Bezirk Jungschützentag und das Bezirksschützenfest.
www.dv-paderborn.de/bezirke/werl-ense/.html

M… wie Musikvereine

Der Westönner Jugendspielmannszug und der TC Einigkeit sind ebenso unsere „Hausmusiker“ wie der Musikverein Müschede, dessen Musik seit 1971 auf unseren Festen zu hören ist. Zudem spielt auf unserem jährlich stattfindenden Schützenfest der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Werl.

www.jugendspielmannszug.de
www.tc-einigkeit-westönnen.de
www.musikverein-mueschede.de
www.musikzug-werl.de

N… wie Naturschutz und Obstbaumpflanzaktionen

Zusammen mit den BdSJ Gruppen finden in Westönnen in Absprache zwischen Ortsvorsteher und Schützenvorstand Feld – und Flur – Säuberungsaktionen und Neupflanzungen von Obstbäumen statt.

O… wie Orden und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Jährlich zu unserem Schützenfest würdigen wir unsere Mitglieder ab vierzigjährige Vereinstreue aufwärts und unsere Vorstandsmitglieder ab siebenjährige geleistete Vorstandsarbeit aufwärts mit einem Orden.

P… wie Photovoltaikanlage

Seit dem Jahr 2009 ist die St. Sebastianus Schützenbruderschaft im Besitz einer über 40Kwp Photovoltaikanlage. Dies befindet sich auf dem Dach der Bruderschaftseigenen Schützenhalle und wurde in Eigenleistung montiert.

Q… wie Qualität bei der Arbeit im Schützenwesen

Die Qualität um das Schützenwesen spiegelt sich in der hervorragenden Jugendarbeit wieder. Starke Mitgliederzahlen in den Jugendgruppen wie BdSj, Jungschützen und Avantgarde, aus deren Reihen schon mehrfach Könige hervorgingen, lassen die Bruderschaft zuversichtlich in die Zukunft blicken.

R… wie Religion

Die Nähe zum christlichen, katholischen Glauben und der Pfarrgemeinde St. Cäcilia ist der St. Sebastianus Schützenbruderschaft mehr als wichtig. Das lesen der Messen vor unserer Generalversammlung und dem Schützenfest gehören genauso dazu wie die Teilnahme der Fahnenabordnungen zu den Prozessionen.

www.westönnen-online.de

S… wie Schützenfest

Das jährlich ende Juli stattfindende Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist das Highlight an Festen in der Gemeinde. Die Dorfgemeinschaft und auswärtige Gäste und Vereine feiern ausgelassen ihr Fest, das unter anderem für Neubürger der Einstieg in das Westönner Gemeindeleben vereinfachen soll.

T… wie Tradition

Tradition und Brauchtum sind zwei Eckpfeiler unseres Schützenwesens. Aber auch die Zukunft wollen wir mitgestalten. „Tradition heißt nicht die Asche aufheben,
sondern die Flamme weiterreichen.“ Ricarda Huch

U… wie Umweltpreise

Für ihre Königsbaumanpflanzungen und dessen Pflege bekam die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 2007 den Umweltpreis der Stadt Werl. Eine Anerkennungsurkunde bekamen sie im Rahmen der Umweltpreisverleihung 2009 für die Förderung alternativer Energienutzung durch eine Photovoltaikanlage.

V… wie Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft besteht aus 24 Schützenmitgliedern und dem Geistlichen Präses. Neben den Führungspersonen Brudermeister, Adjudant, und Geschäftsführer gibt es weitere Stabsstellen wie den stellv. Geschäftsführer und Mitgliederverwalter, Festorganisator, Jungschützenmeister, Hallenvermieter, den Pressewart und Beisitzer.

W… wie Westönnen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft gestaltet das dörfliche Leben in Westönnen mit, dass erstmals 973 als Westuenen erwähnt wurde. Es liegt eingebettet zwischen dem Haarstrang und der Soester Börde direkt an der Bundesstrasse 1 und hat ca. 2700 Einwohner.

www.westoennen.de

X… wie X – trem gute Kontakte

Unsere x – trem guten Kontakte zu unseren Geschäftspartnern, Freunde und Gönnern sollen hier Erwähnung finden. Verlässlichkeit und Hilfe zu jeder Zeit, worauf wir mächtig Stolz sein können.

Y… wie You`ll never walk alone

„You`ll never walk alone“, bekannt aus dem Fußball, gilt auch für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Keiner geht / steht allein, wir gehen / stehen gemeinsam und feiern zusammen.

Z… wie Zusammenhalt in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Alle Gruppierungen in unserer Bruderschaft, von der BdSJ bis zum Vorstand, erfahren ständige Unterstützung. Der Zusammenhalt in der „Schützenfamilie“ zeichnet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus.

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.