• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Unsere Kirchengemeinde lädt ein zum gemeinsamen Gebet in unserer St. Cäcilia-Kirche:

18. März 2022 von Michaela Schlummer

jeden Montag um 16.30 Uhr zur Rosenkranz-Andacht in der Fastenzeit:

Sonntags um 17 Uhr zur Kreuzweg-Andacht

Donnerstags um 18 Uhr zur „Spät-Schicht“ (Thema: „Aufbruch-Stimmung“)

Gerade die aktuellen Geschehnisse mit unsagbarem Leid im Krieg zwischen Russland und der Ukraine aber auch weltweit, die immer noch andauernde Pandemie und die damit verbundenen Sorgen und Ängste machen unsere Herzen offen für das Gebet. Seien Sie alle Willkommen!

Als Friedenszeichen werden bis Ostern immer samstags die Glocken der Kirchen der Propstei-Pfarrei läuten. In den Sonntags-Gottesdiensten erklingt die ukrainische Nationalhymne von der Orgel. In den Fürbitten wird besonders für den Frieden gebetet.

Zum Einlass in die Kirche gilt die 3-G-Regel. Am Platz ist die Maske  (med. oder FFP-2)) zu tragen. Mitsingen ist absolut erwünscht.  

Gebet der Vereinten Nationen

Herr,

unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn

im großen Weltall.

An uns liegt es,

daraus einen Planeten zu machen,

dessen Geschöpfe

nicht von Kriegen gepeinigt werden,

nicht von Hunger und Furcht gequält,

nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse,

Hautfarbe oder Weltanschauung.

Gib uns Mut und Voraussicht,

schon heute mit diesem Werk zu beginnen,

damit unsere Kinder und Kindeskinder

einst stolz den Namen Mensch tragen.

Amen.

(Stephen Vincent Benét, 1942)

Kategorie: Allgemein, Kirche

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.