• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Unser „Hausi“ geht in den verdienten Ruhestand

8. Juli 2021 von Klaus Hennemann

Werner Hennemann, besser bekannt als „Hausi“, geht Ende Juli in den verdienten Ruhestand.

Als er am 15.Dez. 1985 die Hausmeisterstelle von Franz Westerhoff ( im Bild li.) an der Westönner St. Josef-Grundschule übernahm, war noch vieles anders an der Schule. Da gab es noch keine Übermittagsbetreuung, noch keine offene Ganztagsschule und an Spielgeräte auf dem Schulhof dachte auch noch niemand.

Nun, in den 35 Jahren als Hausmeister hat er nicht nur viele Veränderungen im Schulalltag erlebt, sondern auch 5 Hauptamtliche Rektoren, viele Lehrer, Eltern und Schüler kennengelernt. Und sie ihn, als humorvollen, aber immer zuverlässigen Mitarbeiter und Kollegen. Besonders bei den Schülern gilt er bis heute als beliebter und immer hilfsbereiter Hausmeister, schon eher ein Schulkamerad, der sich hier und da die Zeit für einen Spaß oder ein Spielchen mit den Kindern nahm. Aber auch ein Ersthelfer und Tröster. Eben ein echter Freund.

Herausragend waren die letzten Monate der Coronazeit, zu der alle Klassenräume digitalisiert werden mussten, eine recht arbeitsintensive Zeit, auch um alle Hygienestandards- und Coronavorschriften umzusetzen.

Fehlen werden ihm in nächster Zeit das Lachen und die Fröhlichkeit der Kinder, aber auch die guten und netten Gespräche mit dem Lehrerkollegium, zu dem Werner Hennemann stets ein kollegiales und freundschaftliches Arbeitsverhältnis pflegte.

So ließ es sich das Lehrerkollegium auch nicht nehmen, „Hausi“ am letzten Schultag vor den Ferien gebührend zu verabschieden.

Das Lehrerkollegium brachte dem begeisterten Sangesbruder ein Ständchen zum Abschied

Zu seinem Abschied stellte er den Kindern in der letzten Woche für einen Tag eine große Luftkissenrutsche bereit, dazu bekam jedes Kind eine Tüte Popkorn. Für die musikalische Unterhaltung gab Hausi den DJ. Ein Riesenspaß für die Kinder, den sie noch lange in Erinnerung haben werden.

Am letzten Schultag überreichten ihm Lehrerkollegium und die Kinder eine Karrikatur vom Westönner Karikaturisten Klaus Tomicek.

Wir wünschen „Hausi“ viel Gesundheit, besonders nun ausreichend Zeit und Gelegenheit für seine Hobbys und seine Familie.

Alles Gute Hausi, vielen Dank für alles – mach´s gut.

Kategorie: Allgemein, Schule

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Suchen & Finden

Patronatsfest Niederbergstraße

Schützenfest Westönnen

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.