Die Westönner Schützenbruderschaft hat in ihrem nun 400-jährigen Bestehen mit Theo Schriek einen neuen Kaiser. Theo Schriek war mit seiner Ehefrau Beate das Königspaar 1995.
Nach einem spannenden Schießwettbewerb unter 35 Anwärtern/in sicherte er sich den ersehnten Jubiläumstitel mit dem 80. Schuß. Die Schußfolge war schon im Vorfeld ausgelost worden.
Das viertätige Jubiläumschützenfest begann mit dem Antreten der Schützenbruderschaft an der Schützenhalle zum gemeinsamen Kirchgang. Musikalisch angeführt vom Jugendspielmannszug Westönnen und der Musikkapelle Müschede ging es im Festzug zur Westönner Pfarrkirche. Das Festhochamt wurde von Propst Feldmann zelebriert und von der Musikkapelle Müschede musikalisch begleitet. Anschließend ging es auf kurzem Weg zurück zur Schützenhalle, wo mit dem Kaiserschießen der Festverlauf seinen ersten Höhepunkt erlangte.
Zahlreiche Gäste hatten sich schon frühzeitig die guten Plätze gesichert, um das nur alle 25 Jahre stattfindende Kaiserschießen zu erleben. Das Tambourcorps Einigkeit verkürzte ihnen die Wartezeit mit einigen Konzertstücken.
Das Kaiserschießen wurde vom Brudermeister Wolfgang Hennemann eröffnet. Nach den Insignien ließen sich die ehemaligen Schützenkönige und die amtierende Schützenkönigin nicht lange bitten. Mit gutem Auge und sicherer Hand wurde der Kaiseradler Stück um Stück zerlegt. Die letzten Schüsse wurden mit lautem Raunen und zaghaftem Jubel begleitet, bis letzlich das letzte Stück vom stolzen Kaiseradler unter großem Jubel aus dem Kugelfang fiel.
Die Kaiserproklamation wurde in einem Festakt auf dem Schützenplatz unter der Vogelstange vollzogen.
Über den weiteren Verlauf des Jubiläumsschützenfestes werden wir ausführlich berichten.