• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

An der Seite der Armen

8. November 2022 von Klaus Hennemann

Adventssammlung vom 19. November bis 10. Dezember 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch das Jahr 2022 war nicht einfach: der Ukraine-Krieg, Corona, der spürbare Klimawandel – die schlechten Nachrichten waren oft nicht zu ertragen.

Was können wir tun?

Angesichts der drohenden Energiekrise, der hohen Lebenshaltungskosten und der tiefer werdenden sozialen Spaltung in unserem Land müssen wir die Einschränkungen akzeptieren, mit Weniger auskommen – zugleich solidarisch mit denen sein, die sich das Weniger nicht mehr leisten können. Nachbarschaftshilfe ist gefragt! Da kommt es auf unsere Bereitschaft an, in der Not zusammenzustehen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen und benachteiligten Menschen zu helfen. Mit Ihrer Spende können Sie direkt für Ihre Nächsten eintreten.

Spendenkonto: DE 50 4146 0116 6500359500 bei der Volksbank Hellweg

Stichwort: Spende Adventssammlung

Das gespendete Geld kommt den Menschen vor Ort zugute. 70 Prozent des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der sozialen Arbeit der ehrenamtlich tätigen Caritas-Konferenzen. Die verbleibenden 30 Prozent erhält der Caritasverband Soest. Spenden ermöglichen Angebote, Dienste und Projekte, die keine oder nur teilweise öffentliche Fördermittel erhalten. Vor allem die ehrenamtliche Caritas-Arbeit ist auf Spenden dringend angewiesen. Jeder Beitrag ist ein wertvoller Beitrag, um die verschiedenen Hilfen zu finanzieren. Bitte helfen Sie uns dabei. Herzlichen Dank!

Ihre

Vorsitzende der Caritas-Konferenz

Kategorie: Allgemein, Caritas Stichworte: Adventsammlung, Caritas, Spenden

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.