• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Spendenübergabe der Sternsinger

13. Januar 2020 von Klaus Hennemann

Im Bild vo li. nach re.: Gudrun Manzke, Leiterin der Kindertagesstätte, Julia Cordes vom Förderverein des Kindergarten St. Cäcilia, Ingo Schriek, der Organisator der Westönner Sternsinger, Christopf Müller vom Förderverein des Kindergartens St. Cäcilia und Heike Hennemann als Leiterin des St. Cäcilia Kindergarten.

Die Westönner Sternsinger haben über acht Tage die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus gebracht und mit großartiger Unterstützung der Westönner Mitbürger einen schönen Erfolg für die beiden Kindertageseinrichtungen in Westönnen erzielen können.

Sichtlich erfreut zeigten sich die Vertreter der beiden Einrichtungen, als sie von Ingo Schriek die Spenden entgegennehmen durften. Gudrun Manzke als Leiterin der Kindertagesstätte Westönnen und Heike Hennemann vom Kindergarten St. Cäcilia dankten den anwesenden Sternsingern ganz besonders für ihr Engagement mit selbst gemachten Broten und gekühlten Getränken.

Die Kindertagesstätte möchte die Spende von 1.489,61 Euro für die Anschaffung eines Bauwagens im Außengelände verwenden. Der Förderverein des Kindergarten St. Cäcilia plant mit der Spende von 2.697,39 Euro die Anschaffung und Errichtung einer Außenküche am Sandkasten.

Aber auch die Sternsingeraktion wird wie in jedem Jahr mit einer Spende von 216 Euro bedacht.

Insgesamt haben sich am diesjährigen Sternsingen 46 Personen beteiligt. Seit 5 Jahren unterstützen Volker Radke und Tim Dustert die Sternsinger, Ingo und Jessie Schriek sind schon seit 15 Jahren dabei. Monika Schleep gehört seit 25 Jahren zu den Sternsingern. Ganz besonderer Dank galt Klaus Bettenbrock, der seit 30 Jahren das Sternsingen unterstützt, und Michael Tschirch, der seit 40 Jahren die langjährige Tradition unterstützt.

Die Sternsinger bedanken sich recht herzlich bei allen Westönner Mitbürgern für die Spenden und den immer freundlichen Einlass, wenn es heißt „Guten Abend, die Sternsinger sind da“. Das herzliche Willkommen ist für alle Beteiligten immer wieder ein ganz besonderer Moment.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.