• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

SGV wanderte rund um Westönnen

6. Februar 2018 von Alfred Risse

Unter dem Motto ´Geschichten von alten Mühlen und Gleisen´ starteten Wanderer des Sauerländischen Gebirgsvereins, Abteilung Werl, ihre Tour am Sonntag am Parkplatz der Schützenhalle in Westönnen. Zunächst ging es bei kühlem, aber trockenem Wetter zur ersten Station dem Börn. Von da aus wanderte die Gruppe den Bahngleisen entlang nach Mawicke und weiter nach Oberbergstraße zur Luigsmühle. Das nächste Wanderziel vorbei an der Kläranlage in Oberbergstraße war die Lohmühle. Weiter führte die Wanderung zum Schloss Lohe und von da aus zuerst Richtung Ostuffeln.

Nach der Überquerung des Bahnüberganges führte der Weg zurück nach Westönnen. Nachdem es zuerst Richtung Bahnhof ging, bog die Gruppe dann aber ab um über die Westönner Bachstraße Schule, Kirche und Ehrenmal zu erreichen. Der weitere Weg dieser gut 12 km langen Tour führte über die Hellwege zurück zur Schützenhalle. Diese wurde nach einer Wanderzeit von gut 3 Stunden erreicht. An den Stationen berichtete Marlies Böttcher Interessantes zur Geschichte und Entstehung der Gebäude.

Wandertouren werden vom SGV Werl jeden Sonntag unternommen. Gäste sind gerne willkommen. Informationen zu den Wanderungen gibt es in des Tagespresse.

Kategorie: Allgemein, Sonstiges

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.