Am 27.01. fand die jährliche Generalversammlung der St. Seb. Schützenbruderschaft im kleinen Saal der Schützenhalle statt. Etwas später als üblich, um 20.15 Uhr startete Brudermeister Wolfgang Hennemann mit seiner Begrüßung. Nach ein paar turbulenten Jahren durch Umbaumaßnahmen, Corona und Generationswechsel konnten sich die 172 anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder auf eine Generalversammlung ohne große Überraschungen einstellen.
Nach der Verlesung von Protokollen stellte der im letzten Jahr neu gewählte Jungschützenmeister Marcel Seifert den Jahresbericht der Jugendabteilung vor. Er gab an, dass Nachwuchs in allen Jugendabteilungen gerne gesehen ist und er für Rückfragen zur Verfügung stehe.
Tobias Grae stellte im Weiteren den Kassenbericht für das vergangene Geschäftsjahr vor.
Im Anschluss wurden Carten Rochholl, Thomas Huperts und Tobias Grae für ihre 7-jährige Vorstandsarbeit geehrt.
„Tobias hat 2022 das Amt des Geschäftsführers von Norbert Müseler übernommen und führt, wie ihr eben gehört habt, die Finanzen der Bruderschaft sehr sorgfältig.“
„Carsten Rocholl ist zusammen mit Phillip Preker für die Vermietung der Halle zuständig.“
„Thomas Hupertz hat in letzter Zeit bei der Erstellung der Chronik mitgearbeitet.“
Da in diesem Jahr das 400-jährige bestehen der Schützenbruderschaft gefeiert werden soll und so sicherlich wieder mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen zu rechnen ist, bat der Vorstand die anwesenden Mitglieder um die Zustimmung den Vorstand um Norbert Lutter als Beisitzer zu erweitern.
„Norbert war bereits von 2008 bis 2015 Mitglied des Vorstandes und hat diesen in dieser Zeit mit seinen handwerklichen Fähigkeiten immer tatkräftig unterstützt. Er kennt die Abläufe und kann in vielen Bereichen mit anpacken“. Dem Vorschlag wurde ohne Gegenstimme zugestimmt.
Zum Ende stellte der stellvertretende Brudermeister Matthias Plattfault noch die anstehenden Termine im Jubiläumsjahr vor. Da man bei den kommenden Terminen, insbesondere des Bezirksschützenfestes, auf die Hilfe der Mitglieder angewiesen ist, wurden die Anwesenden motiviert, sich mit Ideen und Unterstützungszusagen beim Vorstand zu melden. Der offizielle Teil der Generalversammlung endete um kurz nach 22:00 Uhr.