• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Rückblick: Drei Glaubensabende in der Fastenzeit

21. März 2016 von Michaela Schlummer

Die Glaubens-Abende in der Fastenzeit haben den im Durchschnitt dreißig Besuchern viele verschiedene Impulse mit auf den Weg gegeben. Pater Hans Schmidt berichtete am ersten Abend über seine fast vierzigjährige Missionsarbeit bei den Weißen Vätern im Ostkongo und verdeutlichte, was die Menschen dort auf sich nehmen, um die Eucharistie feiern zu können: welche Distanzen sie zurücklegen, mit welcher Freude sie singend und tanzend Gottesdienst feiern oder wie sie sich in kleinen christlichen Gemeinschaften organisieren, um so die Frohe Botschaft zu leben und weiterzugeben.

Uschi Altehenger hat einen Einblick in das Zukunftsbild des Erzbistums Paderborn gegeben und die Anwesenden animiert, sich seines eigenen Standpunktes in der Kirche bewusst zu werden und sich entsprechend seiner Talente und Interessen einzusetzen, um so das kirchliche Leben in der Gemeinschaft zukünftig prägen zu können.

Bei Pfarrer Georg Michael Ehlert, Wallfahrts-Rektor aus Oelde-Stromberg, stand das heilige Jahr der Barmherzigkeit im Mittelpunkt des Abends. In Wort und Bild hat er anhand des biblischen Buches Jona Impulse gegeben, wie groß der „Erfindungsreichtum Gottes“ ist und auf interessante und humorvolle Weise die Barmherzigkeit Gottes und die damit auch verbundene Herausforderung an uns Menschen dargelegt.

Autor: Michaela Schlummer

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.