Wie Sie oben lesen, hatten die „ Regierenden“ unserer Gemeinde die verschiedensten Titulierungen. Nach der Kommunalreform kam Westönnen, nach Auflösung des Amtes Werl, am 1. Juli 1969 zur Stadt Werl. Aus dem ehemaligen Bürgermeister wurde nun der neue Ortsvorsteher. In der Zeit nach 1945 wurden sie offiziell Bürgermeister genannt, während man vorher in den Unterlagen die Bezeichnung Vorsteher oder auch Gemeindevorsteher liest. Anfang des 19. Jahrhunderts liegt die Führung der Ortschaft bei dem sogenannten Schultheißen. Der Letzte mit dem genannten Titel war bis 1820 ein Johann Theodor Pielsticker.
Nachstehend möchten wir Ihnen alle Lenker unserer Gemeinde vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute einmal vorstellen.
Name / Geburts- und Sterbedatum / Amtszeit
Beudel Martin /* 1962 / 2009 bis heute
Sasse Wilhelm / * 1940 / 1984 – 2009
Holthoff Josef / * 1925 + 2003 / 1979 – 1984
Kerkhoff Theodor / * 1930 + 1979 / 1966 – 1979
Holthoff Josef / * 1925 + 2003 / 1961 – 1966
Böhmer-Pieper / Josef * 1904 + 1993 / 1948 – 1961
Sasse Heinrich / * 1900 + 1978 / 1945 – 1948
Kerkhoff Hubert / * 1895 + 1976 / 1924 – 1944
Sasse Wilhelm / * 1866 + 1932 / 1905 – 1924
Kerkhoff Kaspar / * 1856 + 1915 / 1890 – 1905
Kerkhoff Heinrich / * 1825 + 1890 / 1853 – 1890
Schilling Peter / * 1812 + 1853 / 1849 – 1853
Stratmann-Müller Johann / * 1775 + 1858 / 1845 – 1849
Ebel gt. Schulte Johann / * 1795 + 1845 / 1845
Busch N. N. / 1820 – 1823
Pielsticker Johann Theodor / * 1763 + 1826 / 1820
Autor: Dieter Holtheuer