• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ministerin Ina Scharrenbach besichtigt Schützenbaustelle

3. August 2020 von Ludwig Lienkamp

Am Montag, den 27.07. besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen die Baustelle des neuen Speisesaals an der Schützenhalle. Da der Umbau vom Land NRW gefördert wird, hatte sich Frau Scharrenbach vor einiger Zeit angekündigt, um sich persönlich über den Fortschritt der Baumaßnahmen zu informieren.

Um 10 Uhr morgens erklärte Brudermeister Christoph Zeppenfeld dem Besuch im Beisein von Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling, einigen Lokalpolitikern sowie seinen Vorstandskollegen das Nutzungskonzept der Schützenhalle. So wird die Halle aktuell nicht nur von den Schützen und deren Jugendarbeit in Beschlag genommen, auch andere Vereine nutzen diese, zum Teil Corona bedingt, regelmäßig.

Weiter ging die Führung Richtung Parkplatz, wo Fritz Kenter, Werner Wanders und Franz Kunzelmann über die Bearbeitung von Grünsandstein informierten. Es wurde darüber berichtet, dass die „Kunst“ der Grünsandsteinbearbeitung dringend Nachwuchs braucht, damit das Wissen weitergegeben werden kann. Geeignete Kandidaten wurden hierfür schnell in den Reihen der Schützen gefunden. Ob und wann die Ausbildung beginnen kann, ist aber noch fraglich.

Im Anschluss ging es über die Baustelle. Dort wurden die dringend erforderlichen Umbauarbeiten erklärt. Bei der Führung mussten die Schützen Fragen über Planung und Umsetzung Rede und Antwort stehen.

Zufrieden über die Verwendung der investierten Fördermittel zeigte sich Ministerin Ina Scharrenbach zum Abschluss bei einer Tasse Kaffee auf dem Schützenplatz.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Schützenversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.