Das amtierende Mawicker Königspaar Marco und Maria Haarmann im letzten Jahr.
Der Mawicker Schützenvorstand ist mit den Vorbereitungen zum diesjährigen Schützenfest umterm Zelt vom 15.6. – 17.6.24 schon weit fortgeschritten.
Im Bild v. li.: Alex Heimann und Adjudant Jörg Kriebel mit dem Schützenvogel, die Fahnenoffiziere Jörg Haffke, Jens Kobbeloer und Michael Deller, mit ihrem Brudermeister Benedikt Böhmer.
In der nächsten Woche wird das Zelt aufgestellt und der Vorplatz hergerichtet, dann kann es los gehen.
Traditionell beginnt das Mawicker Schützenfest am Samstag, den 15.6. um 15:00 Uhr mit der Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal in Westönnen. Danach geht es zum Mawicker Schützenplatz, wo mit der Wickeder Musikkapelle und dem Tambourcorps Einigkeit Westönnen um 15:30 Uhr offiziell zum Abholen des Königspaares angetreten wird.
Mit dem amtierenden Königspaar Marko und Maria Haarmann zurück am Schützenplatz gilt es, den stolzen Schützenvogel mit gezielten Schüssen aus dem Kugelfang zu holen um am Abend ein neues Königspaar zu proklamieren. Die Gerüchteküche kocht zwar schon, aber die Namen hält man zurück.
Mit der Partyband Concorde werden die Schützen mit ihren zahlreichen Gästen den ersten Schützenfesttag in bester Partystimmung ausklingen lassen.
Das Tambourcorps Einigkeit Westönnen wird zusammen mit dem Musikzug der Feuerwehr Wickede und dem Jugendspielmannszug Westönnen für den richtigen Takt in den Festzügen und für gute Unterhaltung am Festplatz sorgen.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des neuen Königspaares mit ihrem Hofstaat. Mit den genannten Musikzügen wird das neue Königspaar um 15:00 Uhr abgeholt und im Festzug durch Mawicke zum Paradeplatz marschiert, wo die große Königsparade stattfindet. In geselliger Runde mit Marschmusik und Konzertstücken wird der Nachmittag schnell vorübergehen. Um 20:30 Uhr steht der feierliche Zapfenstreich unter freiem Himmel auf dem Programm. Mit Thekenblasmusik unterm Zelt endet der zweite Schützenfesttag.
Am Montagmorgen stehen nach dem Gottesdienst unter dem Zelt der Frühschoppen mit den Ehrungen und der anschließenden Taufe der neuen Schützenmitglieder am Taufbrunnen auf dem Programm. Am Nachmittag präsentiert sich das neue Königspaar mit seinem Hofstaat den Gästen, wenn es um 17:00 Uhr im großen Festzug wieder zum Festplatz zur anschließenden Parade abgeholt wird.