• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

„Lasst uns miteinander“…. Pfarrfest feiern!

5. September 2011 von Michaela Schlummer

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des 1. gemeinsamen Pfarrfestes unserer beiden Pastoralverbünde, das rund um die Basilika anlässlich des 350jährigen Wallfahrtsjubiläums gefeiert wird. Seit einem Jahr bereiten jeweils zwei Mitglieder aus den Pfarrgemeinderäten der einzelnen Gemeinden dieses Fest mit dem Wallfahrtsleiter, Pater Ralf Preker, vor.

Jede Menge Arbeit und Organisation liegen hinter der Lenkungsgruppe. Die gute Zusammenarbeit der Mitglieder von St. Kunibert Büderich, St. Antonius Sönnern, St. Norbert, St. Peter, St. Walburga  Werl und St. Cäcilia Westönnen hat aber auch gezeigt, dass ein harmonisches Miteinander möglich ist. Das gemeinsame Pfarrfest soll schließlich auch Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, aufgeschlossen aufeinander zuzugehen und Hemmschwellen gegenüber dem Zusammenschluss der Werler Gemeinden abzubauen – Veränderungen in der Struktur der bisherigen Gemeinden werden kommen und dem sollten wir positiv entgegensehen.

Dass auch  beim anstehenden Pfarrfest „Gemeinsamkeit“ groß geschrieben wird, zeigen die einzelnen Ausschüsse, die sich aus Vertretern aller beteiligten Gemeinden zusammensetzen.

Die Kfd’s haben sich mehrfach getroffen und ein tolles Kuchenbuffet organisiert – die Pfarrbüchereien der einzelnen Gemeinden haben einen gemeinsamen Stand auf dem Vorplatz der Basilika, von den Liturgiekreisen aller Gemeinden wurden sowohl die Messe als auch das abschließende Marienlob vorbereitet – jede Gemeinde stellt 2 Messdiener, die Kindergärten präsentieren zusammen ein buntes Kinderfest nach dem Gottesdienst im Klostergarten, der BdSJ hat mit anderen Pfarrjugendgruppen tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Auch das Tambourcorps Einigkeit, der Jugendspielmannszug sowie die Gemeindeband „Miteinander“ werden neben weiteren Chören, Musik-, Spielmannszügen und Bands an unterschiedlichen Plätzen zu hören sein.

Viele Vereine und Privatpersonen haben sich bereit erklärt, beim Pfarrfest mitzuhelfen und so werden u.a. Grillstände, Getränkewagen, Erbsensuppe und der Wertmarkenverkauf durch freiwillige Helfer von Schützen -, Kapellen- und Sportvereinen, Feuerwehren, Frauengemeinschaften, Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten bedient.

 

Für alle Helfer, die am Sonntag im Einsatz sind, und alle interessierten Gemeindemitglieder findet bereits am Samstag Abend ein kleiner Dämmerschoppen ab  19.30 Uhr auf dem stimmungsvoll beleuchteten Kreuzwegplatz statt!

Bei guter Musik der Irish Folk-Gruppe „Shamrock“, dem Chor „Vocemotion“ sowie dem Duo A. Hoffmann/Piochowiak – Gitarrenmusik und mehr, ist Gelegenheit für nette Gespräche. Cocktails, Wein, Bier der Josephs-Brauerei, alkoholfreie Getränke, leckeres Essen mit Dips oder Gegrilltem runden das Angebot ab.

Wie heißt es schon beim Evangelisten Lukas: …“auf dass mein Haus voll werde……..

In diesem Sinne:            Herzlich Willkommen zu unserem 1. gemeinsamen Pfarrfest

Interessantes zu diesem Thema auch unter:

www.derdom.de/Thema.3347.0.html

www.derdom.de/Erzbistum-Paderborn.3333.0.html

Autor: Michaela Schlummer /Klaus Hennemann

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.