• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kirchenvorstände trafen sich in Büderich

30. März 2013 von Propst Michael Feldmann

Die sechs Kirchenvorstände von St.Antonius, St.Cäcilia, St.Kunibert, St.Norbert, St.Peter und St.Walburga trafen sich nun zum dritten Mal am Dienstag, 19.3. 2013, 20.00h im Pfarrheim St.Kunibert/Büderich. Auf dem Programm stand die Nachbereitung des Pastoraltages vom 16.2., das Treffen der sechs Haushaltsausschüsse vom 19.2. und die rechtswirksame Beschlussfassung zur Pfarreigründung zum 1.1. 2014.

Am 12.1. 2014 soll aus diesem Anlass mit allen Pfarreien eine Festmesse und anschließender Gemeindetreff in der Schützenhalle Westönnen stattfinden! Inzwischen hat zu diesem Fest im Januar 2014 der Paderborner Weihbischof Matthias König seine Teilnahme zugesagt. – Da der Gesamtgemeinde zum 1.7. 2013 überraschender- und erfreulicherweise vom Erzbistum ein weiterer Priester zugewiesen werden soll, und zu den vorhandenen vier Gemeindereferenten/-referentinnen (3 Stellen) eine Gemeindeassistentin/-assistent in der Anerkennungszeit (für zwei Jahre) zu erwarten ist, wurde auch der Stand der Personalplanung und der ab 1.5. geltenden Gottesdienstordnung angesprochen.

Im Hinblick auf den neuen Pastor im Pastoralverbund wird das Pfarrhaus von St.Peter zügig zu renovieren sein. Eine 70qm-Wohnung in der Alten Vikarie, Krämergasse 5, hält die Propsteigemeinde als Angebot für die Gemeindeassistentin vor. Die Kirchenrenovierungen in St.Walburga (zuletzt 1988) und St.Norbert finden erst nach dem Weißen Sonntag 2014 statt. Künftig gliedert sich die Arbeit der gewählten Pfarreigremien in Tätigkeiten des Kirchenvorstandes in Sachausschüssen einerseits [ Haushalt und Finanzen / Immobilien / Kindergärten / Erb- und Landpächte / Friedhof (Sönnern) ] und das Wirken des Pfarrgemeinderates in Gemeindeausschüssen (die u.a. lokale Interessen der bisherigen Pfarreien vertreten) andererseits. Ein nächstes Treffen der sechs Werler Kirchenvorstände ist für Montag, 11.11. 2013, 20.00h im Pfarrheim St.Norbert geplant.

Autor: Propst Michael Feldmann / Foto: Werler Anzeiger

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Propst Michael Feldmann

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.