• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Kindergartenerweiterung offiziell eingeweiht

Kindergartenerweiterung offiziell eingeweiht

15. Oktober 2024 von Klaus Hennemann

Am Freitag wurde die Erweiterung des St. Cäcilia Kindergarten offiziell eingeweiht. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Wortgottesdienst mit Propst Feldmann in der Westönner Pfarrkirche.

Zurück am Kindergarten begrüßte Heike Hennemann neben dem Bürgermeister Torben Höbrink und Propst Feldmann die Vertreter der Kita Hellweg GgmbH und die zahlreich erschienen Vereinsvertreter und weitere Gäste aus dem Kirchspiel Westönnen.

In Ihrer Begrüßung zeichnete Heike Hennemann die über hundertjährige Geschichte von der Gründung durch die Herz-Jesu-Schwestern in dem alten Büscher´s Hof im Jahr 1912,  über den ersten Neubau 1962 und nun die lang ersehnte Erweiterung des Cäcilia-Kindergarten in einer kurzen Ansprache auf.

1974 gaben die Herz-Jesu-Schwestern die Leitung des Kindergartens aus Altersgründen ab, sie unterhielten jedoch noch den Krankenpflegedienst im Westönner Kirchspiel bevor sie 1985 in ihr Mutterhaus nach Oeventrop zurückkehrten.

Über die weiteren Jahre wurde der Kindergarten immer wieder den veränderten Anforderungen personell wie auch konzeptionell angepasst. Weitere positive Entwicklungen ergaben sich 2008 durch die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren. „Heute betreuen wir in beiden Häusern 110 Kinder von wenigen Monaten bis zu 6 Jahren“.

Im Bild v. li. Bürgermeister der Stadt Werl Torben Höbrink, der Geschäftsführer der Kita Hellweg GgmbH Herr Schrage, die Regionalleitung der Kita Hellweg Frau Bußmann, Heike Hennemann, Leitung des Cäcilia Kindergarten, Propst Feldmann und Lara Gerbens, stellvertr. Leitung des Kindergarten.

Sichtlich erleichtert und glücklich waren alle offiziellen, dass diese Erweiterung nach langer Vorbereitung und viel intensiver Arbeit nun endlich fertig gestellt sei. Dabei lobte der Bürgermeister die gute Zusammenarbeit zwischen dem Träger und den verschiedenen Behörden während der Bauphase. Gleichzeitig kündigte T. Höbrink an, dass das hier bekannte Parkplatzproblem rund um den Kindergarten und der benachbarten Grundschule kurz vor der Lösung steht. Dazu würden entlang der Bachstraße einige Parkplätze entstehen. Die Ausschreibungen dazu würden in kürze verschickt.

Nach der Einsegnung durch Propst Feldmann und das gemeinsame Durchschneiden des roten Bandes als Zeichen der offiziellen Übergabe, nahmen die Besucher die Erweiterung in Augenschein.

Die Gäste folgten der Einladung zur Besichtigung sehr zahlreich. Schnell waren die Räumlichkeiten durch die Gäste gefüllt, das Cäcilia Kindergartenteam stand dabei den Gästen bereitwillig zu Fragen Rede und Antwort. Für die Kinder waren Spielstände vorbereitet. Der Frauenverein zeichnete sich für die Cafeteria verantwortlich, wo die Gäste bei Kaffee und süßen Leckereien ihre Unterhaltungen fortführen konnten. Im Außengelände wurden Grillwürstchen von den Helfern der FFW Westönnen und kühle Getränke von den Eltern angeboten. Bei regem Austausch und guten Gesprächen in geselliger Runde verging die Zeit am Nachmittag für die Besucher viel zu schnell.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Cäcilia-Kindergarten, Einweihung, Erweiterung, Kindergarten

Über Klaus Hennemann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.