• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

KFD auf Reisen: Gestern und Heute

11. Juli 2015 von Dieter Holtheuer

Im Folgenden drei Beispiele über die Ausflugskultur der Frauengemeinschaft. Erstens sehen Sie das Foto eines Ausfluges des damaligen Westönner Vereins christlicher Mütter gemeinsam mit dem Jungfrauenverein. Der Besuch galt der Wartburg bei Eisenach. Es muß um 1930 gewesen sein, denn der damalige Vikar Josef Waldemar Jurowski (Vikar in Westönnen von 1928 – 1932) begleitete die Gruppe.

Die wissenschaftliche Leitung der Wartburg schreibt uns dazu:

“ Das Foto ist auf der Wartburg aufgenommen, allerdings ist die Situation heute eine ganz andere. Die einarmige Treppe hatte keinen historischen Vorgänger und wurde bei der Wiederherstellung des Palas um 1850/60 in neuromanischen Stil angebaut; über sie erreichte man hauptsächlich die Kapelle. In den frühen 1950er Jahren riss man diesen Aufgang ab. Auf dem Foto sieht man den nördlichen Teil der West-bzw. Schaufassade des Palas, d.h. des ältesten Bauwerks der Burg, das zwischen 1155 und 1172 entstand. Auch das Tympanon über der Eingangstür ist mittelalterlich; es zeigt den Drachen, der einen Ritter verschlingt.“

Das zweite Bild zeigt uns eine Tagestour nach Schwerte und Wuppertal aus dem Jahre 2007. In Schwerte erfolgte eine Stippvisite der bekannten Senfmühle, während in Wuppertal die weltberühmte Schwebebahn besucht wurde. Eine Sonderfahrt im historischen Kaiserwagen durfte nicht fehlen.

Das dritte Foto zeigt 82 Jahre später die Tagesfahrt der KfD im September 2012 zur Kaiserstadt Aachen. Dort wurde unter anderem natürlich der Aachener Dom mit all seinen Sehenswürdigkeiten besichtigt.

Autor: Dieter Holtheuer

Kategorie: Geschichte, KFD

Über Dieter Holtheuer

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.