• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

11. 11. 1969 Prinzenproklamation MGV Westönnen

11. November 2019 von Alfred Risse

Mit diesem Bericht setzen wir die Serie fort, an dem wir an Ereignisse erinnern, die in früher Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist..

Pünktlich am 11. 11. (Dienstag) begann 1969 um 20:11 Uhr auch die närrische Session in Westönnen. In der Gaststätte ´Luigsmühle` in Oberbergstraße begrüßte Sitzungspräsident Dr. Franz Potthoff die Narrenschar.

Wie in den Jahren zuvor präsentierte Theo Hering sein neues Karnevalslied. Dieses Jahr: `Die Wirtin von der Tenne´ . Natürlich traten an diesem Abend auch die Asse des Westönner Frohsinns auf, wie Berni Schulte, Hildegard und Hubert Wittenbrink, das Tatitata-Trio (Gebrüder Weber), Heinz Schulte und Helmut Klenter. Höhepunkt des Abends war natürlich die Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares.

Wer folgt auf Marianne und Clemens Weber? Die Wahl fiel auf Annelie und Alfons Theophile. Bis spät in die Nacht feierten die Narren und freuten sich schon auf die große Prunksitzung im kommenden Jahr.

Kategorie: Allgemein, MGV

Halbjahrestreffen der Ex-Sänger des MGV „Cäcilia“

5. Juli 2019 von Hubert Körner

Obwohl es den Männer-Gesang-Verein „Cäcilia“ 1854 Westönnen nicht mehr gibt, treffen sich die Ex-Sänger regelmäßig alle vier Wochen.

So auch am 28. Juni zum traditionellen Halbjahrestreffen. Sie waren eingeladen von Ferdinand Newe und seiner Frau Maria in ihren schönen Garten zum Grillfest und gemütlichem Beisammensein. In angenehmster Atmosphäre in jeder Beziehung saßen 31 Ex-Sängerbeisammen und genossen die Gemeinsamkeit.

Sie gratulierten Gerhard Hasler zum 85. Geburtstag und Werner Hennemann zur Ehrung durch den Chorverband Haar-Börde für 40jährige Tätigkeit als aktiver Sänger.

Er und drei weitere Ex-Sänger haben sich der erfolgreichen Chorgemeinschaft Voßwinkel – Höingen angeschlossen. Zwei weitere Ex-Sänger haben sich dem ebenso erfolgreichen Soester Städtischen Musikverein angeschlossen. Ein herzliches Dankeschön galt den Gastgebern Ferdinand und Maria Newe.

Kategorie: Allgemein, MGV

Eine 163-jährige Vereinsgeschichte geht dem Ende entgegen

19. Januar 2018 von Hubert Körner

Die Sänger des MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen haben in der Generalversammlung am 11. Januar 2018 die Situation des Chores nach dem Weggang von Chorleiter Michael Busch zum Jahresende 2017 diskutiert.
Nach eingehender Beratung stimmten die Mitglieder mit großer Mehrheit für eine Auflösung des MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen. Eine letzte Mitgliederversammlung im Juni 2018 wird die rechtlich
noch notwendigen Beschlüsse fassen, bevor dann die 163-jährige Vereinsgeschichte endet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eine 163-jährige Vereinsgeschichte geht dem Ende entgegen

Kategorie: MGV

Verabschiedung von Chorleiter Michael Busch beim MGV

16. Januar 2018 von Hubert Körner

Die Sänger des MGV Cäcilia haben am 21. Dez. 2017 ihren verdienstvollen Chorleiter Michael Busch verabschiedet. Im Lokal Haus Schulte trafen sich die Sänger und ihre Frauen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verabschiedung von Chorleiter Michael Busch beim MGV

Kategorie: MGV

Würdiger Abschied für Chorleiter Michael Busch in der St. Cäcilia Patronatsmesse

29. November 2017 von Hubert Körner

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Patronatsfest am 22. Nov. 2017
um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia hatte der MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen
seinen traditionellen Auftritt – diesmal war es sein letzter öffentlicher unter Chorleiter
Michael Busch, der zum 31. Dez. 2017 seine Tätigkeit beenden wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Würdiger Abschied für Chorleiter Michael Busch in der St. Cäcilia Patronatsmesse

Kategorie: MGV

Letzter Auftritt für den MGV unter Chorleiter Michael Busch

15. November 2017 von Hubert Körner

Der Chorleiter des MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen, Michael Busch aus Soest, wird am 31. Dez. 2017 seine Tätigkeit beim MGV beenden. Mit Bedauern und Wehmut haben die Sänger die Ankündigung vernommen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Letzter Auftritt für den MGV unter Chorleiter Michael Busch

Kategorie: MGV

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.