• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Jubelkönigspaar vor 40 Jahren – Ewald und Renate Hasenkamp

24. Juli 2021 von Ludwig Lienkamp

Als Schützenfest 1981, punkt 16 Uhr der erste Schuss fiel, hatten sich einige hundert Gäste unter der Vogelstange eingefunden. Der alte König feuerte den ersten Schuss. Nach einer kurzen Findungsphase kristallisierten sich schließlich drei ernsthafte Bewerber aus der Masse heraus. Es wurde versucht mit „Zielwasser“ und unter Anfeuerung des Publikums den glücklichen Treffer zu landen. Bereits nach einer Stunde stand der neue König fest. Ewald Hasenkamp ging als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Der aus Oberbergstraße stammende neue Schützenkönig, konnte den entscheidenden 150. Schuss abfeuern, bevor der Holzvogel aus dem Kugelfang fiel. Zu seiner Königin erwählte er seine Ehefrau Renate.

Nach dem glänzenden Auftakt am Nachmittag konnte man auch abends „volles Haus“ auf dem Festball registrieren. Die schon etablierten Müscheder Musiker spielten in der frisch renovierten Schützenhalle zum Tanz.

Ewald Hasenkamp war Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Siedler in Oberbergstraße. Daher war es nicht verwunderlich, dass auch sein Hofstaat größtenteils aus dieser Gemeinschaft bestand. Einige der Neubürger machten hierdurch das erste Mal die Bekanntschaft mit dem Westönner Schützenfest. Positiv gestimmt konnten die Schützen so zahlreiche Neuaufnahmen, insbesondere aus Oberbergstraße verzeichnen.

Ewald Hasenkamp war besonders in Oberbergstraße mit viel Engagement am Werk. Neben den Ehrenvorsitz in der Siedlergemeinschaft bekleidete er auch das Amt des Ortsvorstehers.

Leider sind beide Jubilare vor einigen Jahren verstorben.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.