• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Infoveranstaltung der deutschen Glasfaser gut besucht

12. Februar 2023 von Klaus Hennemann

Die Informationsveranstaltung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Westönnen und Oberbergstraße, am vergangenen Mittwoch in der Westönner Schützenhalle war mit zahlreichen interessierten Gästen gefüllt.

Den Gästen wurde in Wort und Bild der Ablauf zum Ausbau des Glasfasernetztes vorgestellt. Vom Errichten der Haupt- und Unterverteiler bis hin zum Verlegen der Glasfaserkabel ins Haus blieb kein Bauabschnitt verborgen. Ebenso wurden die unterschiedlichen Bauausführungen des Netzausbaus vorgestellt und die Gründe dazu erklärt. Vom Hauptverteiler aus werden die Anschlüsse in den Ortschaften sternförmig zu den Häusern gelegt.

Die Installation und die Montage der Übergabepunkte und der Anschlussdosen erfolgen nach einer vorher vereinbarten Hausbesichtigung in Absprache mit den Eigentümern, die die Aufträge zum Anschluss an das Glasfasernetz erteilt haben. Die im Haus erforderlichen Gerätschaften lagen zur Ansicht aus und wurden auf Wunsch von den fachkundigen Mitarbeitern der deutschen Glasfaser ausführlich erklärt.

Nach Vorstellung des Projektes nahmen sich die Mitarbeiter viel Zeit, sich den individuellen Fragen der Interessierten zu widmen. Wer weitere Informationen zum Glasfaserausbau wünscht, kann sich weiterhin im Büro der deutschen Glasfaser in Werl in der Bahnhofstr., und im Internet unter Deutsche Glasfaser weitere Informationen einholen.

Anschlusswillige sollten sich jedoch nun zeitnah für den Anschluss entscheiden, bevor die Baukolonnen an seinem Haus vorbei gezogen sind.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Glasfaser

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.