• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

In voller Mannschaftsstärke zum Bezirksschützenfest

1. September 2017 von Ludwig Lienkamp

Wenn im August alle Schützenfeste des Bezirks Werl-Ense gefeiert sind, steht wie jedes Jahr noch ein Termin im Kalender auf den sich die meisten Schützen noch einmal freuen. Das Bezirksschützenfest. Um gemeinsam das Bezirksschützenfest zu besuchen hatten sich das Königspaar mit Hofstaat, der Schützenvorstand, die Jungschützen und Jungschützinnen sowie die Avantgarde am Samstag um 13:30 Uhr an der Schützenhalle getroffen um den Bus Richtung Holtum zu besteigen.

Dort angekommen hatten alle die Möglichkeit sich bei bestem Wetter mit den angereisten Schützen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Spannend wurde es noch einmal als gegen 16:00 Uhr alle Regenten der umliegenden Vereine beim ausschießen des Bezirkskönigs ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Trotz gut platzierten Treffern gelang es König Tobias leider nicht den bunt bemalten Vogel aus dem Kugelfang zu holen.

Anschließend stand der Umzug, begleitet von der Musik des Jungendspielmannszugs und der Einigkeit, auf dem Programm. Nach einer anstrengenden Parade wurde sich erst einmal gestärkt und noch ein paar Stunden zusammen gefeiert. Die Rückfahrt des Busses war für 21:30 Uhr angesetzt.

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.