Hobby im Kirchspiel
Das ist der Titel einer Serie, die wir mit dem folgenden Bericht fortsetzen möchten. Wir möchten Bewohner aus unserem Kirchspiel vorstellen, die ein interessantes Hobby haben. Das kann kreatives Gestalten sein, eine Sammelleidenschaft oder die Beschäftigung mit der Natur.
Wir suchen daher Mitbürger/innen, die ihr Hobby vorstellen möchten, oder jemanden, der uns Tipps zu einer Person gibt, von der er meint, dass wir deren Leidenschaft vorstellen sollten. Für Informationen an berichte@westoennen.de sind wir dankbar.
Vor einigen Jahren haben sich Andrea und Peter in Oberbergstraße mit der Anlage ihres Koiteiches einen Traum erfüllt.

Mehrere Helfer waren nötig um die 500 qm große Teichfolie in der ausgehobenen Grube zu verlegen. An der tiefsten Stelle misst der Teich 2 m und hat einen Wasserinhalt von ca. 50000 l. Um klares Wasser zu erhalten wird der Teich mit zwei Filtern mit einer Umwälzung von 20000 l gefiltert. Den Uferbereich haben die beiden mit Flusskieseln und Findlingen gestaltet.

Außerdem habe sie viele Wasserpflanzen gesetzt, die sich prächtig entwickelt haben. Der Steg ragt in den Teich hinein und ermöglicht es den über 20 Kois von oben zuzuschauen. Das Sonnendeck nutzt nicht nur Riesenschnauzer Bero, sondern Andrea und Peter können in ruhigen Stunden dort relaxen und bei einem guten Tropfen ihre Fische beobachten.
