• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grußworte von Brudermeister Christoph Zeppenfeld

27. Juli 2013 von Christoph Zeppenfeld

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, Freunde und Gäste.

Im Volksmund sagt man:“Die Vorfreude ist die größte Freude!!“ Deshalb ist natürlich die Vorfreude auf das bevorstehende Fest besonders groß. Am kommenden Wochenende feiern wir unser traditionelles Schützenfest. Ich hoffe, dass alle, jung und alt, sich beteiligen und gemeinsam unser Fest des Jahres zum Erfolg werden lassen.

Schützen und Schützenfeste haben eine lange Tradition, die von unseren Vorfahren immer wieder weitergegeben wurde.Bisher waren immer wieder junge Menschen bereit, die Traditionen, die in unserem Dorf, in unserer Heimat gelebt werden, fort zu führen. Auf diesen Erhalt legen wir ganz besonderen Wert, welches wir auf dem diesjährigen Fest wieder zum Ausdruck bringen wollen. So werden sich unsere Schützenbrüder auch in diesem Jahr wieder zusammen mit unseren Nachwuchsorganisationen mit über 200 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu den Umzügen präsentieren.

Seien Sie unsere Gäste, nutzen Sie die Möglichkeit dem Alltagsstress für kurze Zeit zu entfliehen und feiern Sie mit uns ein stimmungsvolles Schützenfest.

Unser Vorstand hat alle Vorbereitungen dafür getroffen, so dass Sie als unsere Gäste die Vorzüge unseres Festes genießen können. In unserer fast neunzig Jahre alten Halle werden wir zu allen Festtagen abends Livemusik anbieten. Sehr reizvoll wirkt aber auch unser Vorplatz unter dem Dach vieler prächtiger schattenspendender Linden. Hier können es sich unsere Gäste an den Bierständen bei einem „Kühlen Blonden“ gut gehen lassen. Der Musikverein Müschede, das Trommlercorps Einigkeit der Jugendspielmannszug sowie der Feuerwehrmusikzug Werl werden zu allen Zeiten abwechselnd die Stimmung musikalisch untermalen.

Wer es etwas ruhiger liebt, kann sich am Sonntag nach der großen Parade auch in die am Speisesaal eingerichtete Cafeteria zurückziehen und entspannen.

Ich bitte nun alle Westönner, ihre Häuser zu beflaggen, so dass unser Dorf einen festlichen Charakter erhält.

Den Schützen unter der Vogelstange wünsche ich ein gutes Auge und eine sichere Hand. Auch für dieses Jahr kann ich jetzt schon einen interessanten Wettkampf ankündigen, denn es sind mehrere Bewerber im Gespräch.

Bedanken möchte ich mich bei unserem scheidenden Königspaar Martin Beudel und Elli Hufelschulte mit ihrem Hofstaat, die durch ihre sympathische Ausstrahlung und ihren Einsatz die Bruderschaft im Jahre ihrer Regentschaft großartig und würdig repräsentiert haben. Ferner gilt mein Dank unseren Jubelkönigspaaren, die vor 60, 50, 40 und 25 Jahren die Königswürde getragen haben. Bedanken möchte ich mich auch bei den Vereinsmitgliedern, welche uns jahrzehntelang die Treue gehalten haben, denen wir dafür am Montagmorgen zum Frühschoppen eine Ehrung zukommen lassen werden.

Denken wollen wir aber auch an alle Schützen und Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mitfeiern können. Sie grüße ich ganz besonders. Das Zusammenhalten in der Gemeinschaft gelingt am Besten, wenn man miteinander feiert. Dazu kann das Schützenfest besonders beitragen. Feiern Sie mit uns und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit eine altbewährte Tradition.

Ich wünsche allen Schützenbrüdern, Westönnern, Nieder-und Oberbergsträßern sowie auch unseren auswärtigen Gästen frohe und vergnügliche Schützenfesttage.

Christoph Zeppenfeld, Brudermeister

Autor: Christoph Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK