• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Grusswort des Königspaares Heinrich und Lisa Brand

24. Juli 2015 von Heinrich Brand

Liebe Schützenbrüder, lieber Hofstaat, lieber Vorstand, liebe Westönner und liebe Gäste des Westönner Schützenfestes 2014.Liebe Schützenbrüder, lieber Hofstaat, lieber Vorstand, liebe Westönner und liebe Gäste des Westönner Schützenfestes 2014.

Aus alter Wurzel neue Kraft: Dieser Leitsatz einer jeden Schützenbruderschaft erfuhr eine völlig neue Bedeutung, als wir im Jahr 2014 Königspaar wurden. Schließlich hatte das jüngste Mitglied des Westönner Schützenvorstands, Volker Pieper, König in 2013, die Königskette nach dem alles entscheidenden 184. Schuss an das älteste Vorstandsmitglied weitergereicht.

Es war der Anfang eines unvergesslich schönen Schützenjahres, welches sich nun leider dem Ende zuneigt. Unvergesslich deshalb, weil die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer Weltmeister in Brasilien und wir Königspaar in Westönnen geworden sind.

Wir sind stolz darauf, dass wir die Schützenbruderschaft Westönnen nicht nur auf dem eigenen Schützenfest, sondern auch bei diversen anderen Auftritten (Schützenfest in Werl, Bezirks-schützenfest in Hilbeck und Jubiläumsschützenfest in Waltringen) repräsentieren durften. Die vielen positiven Reaktionen und Beifallsbekundungen haben wir sehr genossen, vielen Dank dafür.

Danke sagen möchten wir bei dieser Gelegenheit vor allem unserem tollen Hofstaat, der uns das ganze Jahr über begleitet und uns prima unterstützt hat. Was wäre ein Königspaar ohne einen solchen Hofstaat?

Danke sagen möchten wir aber auch allen Vorstandsmitgliedern und natürlich auch unseren beiden Königsoffizieren Horst Clarysse und Willi Mertin, Ihr alle habt es uns leicht gemacht.

Danke sagen wir allen Schützenbrüdern, der Avantgarde Westönnen, den Jungschützen und den Mitgliedern des BdSJ für ihre Teilnahme an den Umzügen und den Paraden auf unserer Paradewiese.

Danke sagen wir auch dem Musikverein Müschede, dem Trommlercorps Einigkeit Westönnen, dem Jugendspielmannszug Westönnen und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Werl, die das Fest musikalisch umrahmt und für beste Stimmung gesorgt haben.

Danke sagen wir auch unserem befreundeten Schützenverein St. Hubertus Kirchveischede. Dessen amtierendes Königspaar besuchte uns sonntags überraschend mit seinem Hofstaat und einer großen Anzahl Schützen, nahm am Umzug durch das Dorf teil und bot so ein tolles Bild.

Ein großer Dank gebührt auch unseren Familien, Freunden und Nachbarn und allen Helferinnen und Helfern, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass das Schützenfest aus unserer Sicht so erfolgreich verlaufen ist. Manchmal sind es eben auch die vermeintlich „kleinen“ Gesten, die das Leben lebenswert und Euch alle so liebenswert machen.

Dem Königspaar 2015 wünschen wir ein ebenso schönes Jahr, wie wir es erleben durften. Schon jetzt können wir versprechen: Ihr werdet es nicht bereuen.

Lisa und Heinrich Brand

Autor: Königspaar Heinrich und Lisa Brand

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen, Schützenfest

Über Heinrich Brand

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.