• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

GOTTES GARTEN SIND WIR – Großes Pfarrfest der Propstei-Pfarrei Werl

30. August 2015 von Michaela Schlummer

Am kommenden Wochenende feiert unsere Gesamtpfarrei das zweite gemeinsame Pfarrfest. Nach der positiven Resonanz des Festes 2011, das an Basilika gefeiert wurde, werden die Aktivitäten in diesem Jahr rund um St. Peter angeboten. Es wächst zusammen, was zusammen gehört – so freuen sich die Organisatoren, die sich aus Mitgliedern der sechs Gemeindeausschüsse zusammensetzen, auf viele Besucher aller Generation und Nationen.

Das Fest beginnt am Samstag, 05.09. um 19 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen auf dem Gelände des Kindergartens St. Peter.

Livemusik (Andreas Hoffmann, Frank Piochowiak, Franzi Becker), Grillstand, Weinlaube und kühle Getränke laden zu einem gemütlichen Abend unter stimmungsvoll beleuchteten Bäumen ein. Ende ist gegen 0 Uhr.

Am Sonntag, 06.09., findet der Festgottesdienst bei gutem Wetter auf der Wiese am Kindergarten statt (ansonsten in der Kirche). Gestaltet wird die Freiluftmesse von Mittgliedern aller sechs Gemeinden und musikalisch begleitet von der Band „Vielsaitig“.

Im Anschluss sind Alle herzlich zu einem musikalischen Frühschoppen mit den Mühlenbach-Musikanten eingeladen, die bis 14 Uhr aufspielen. Danach gibt es in der Kirche Liedbeiträge verschiedener Chöre sowie ab ca. 16 Uhr Lieder zum Zuhören und Mitsinden der Gruppe „Funkenflug“.

Im Saal des Petrushauses wird eine Kartoffelsuppe angeboten. Dort findet sich auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das von den Frauengemeinschaften aller Gemeinden organisiert wurde. Die kfd ist ebenfalls mit einer Werbeaktion vertreten.

Ein großes Kinder- und Jugendfest am Kindergarten St. Peter lässt die jüngeren Festbesucher auf ihre Kosten kommen. Die Pfarrjugenden und Jugendgruppierungen sowie die Kindergärten unserer Gesamtpfarrei bieten Kinderschminken, Spiel und Spaß.

Die Pfarrbüchereien haben im Petrushaus einen Buchflohmarkt zusammengestellt, bei dem schöne Bücher für einen kleinen Preis erworben werden können. Die Schwestern der Ursulinen bieten ebenfalls im Petrushaus selbstgemachte Handarbeiten und Basteleien zum Verkauf an.

In der JVA Werl wurden Schwibbbögen „Sechs Gemeinden – eine Pfarrei“ mit den Logos aller Gemeinden hergestellt. Diese werden beim Pfarrfest zum Verkauf angeboten. Ein passender Unterbau ist ebenfalls käuflich zu erwerben.

Das gemeinsame Fest endet mit einer Abschlussanacht um 17.00 Uhr in der Kirche unter der musikalischen Gestaltung von „Funkenflug“. Mit dem Erlös des Pfarrfestes wird der Bau von zwei Hospizen in Soest und Unna unterstützt.

Autor: Michaela Schlummer

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.