• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Goldhochzeit in der Familie Sauer

5. Oktober 2020 von Alfred Risse

Am 14. September 1970 berichtete die Westfalenpost über die goldene Hochzeit der Eheleute Ottilie und Heinrich Sauer.

Im September vor 50 Jahren feierte das Ehepaar Sauer in Luig´s Weiden ihr 50-jähriges Ehejubiläum. In der Gratulation der Lokalzeitung wurde daran erinnert, das Heinrich Sauer an beiden Weltkriegen teilnehmen mußte und zum Glück gesund heimkehrte. Heinrich Sauer war zudem lange Jahre aktiver Sänger beim MGV Cäcilia Westönnen

Heinrich Sauer, Westönner Kaufmann, betrieb ein Versuchstierzüchterei. Er wurde am 1. Sept. 1895 in Westönnen als Sohn der Kaufmannsfamilie Franz Sauer und Antonetta Fantini geboren.

Heinrich Sauer heiratete am 14.Sept. 1920 Maria Elisabeth Ottilie Stratmann gt. Müller, sie wurde am 3. Juni 1894 in Westönnen als Tochter des Landwirtes Joseph Stratmann gt. Müller und Karolin Holthoff geboren.

Heinrich Sauer starb am 11. Mai 1971, seine Ehefrau Maria am 12.6.1975.

Die Eheleute Sauer lebten in dem Haus, das nach deren Tode Alfons Preker gekauft hat. Sie haben es 1926 aus Grünsandstein erbaut. Das Haus hat ein zweischaliges Mauerwerk, das innen mit Lehm verputzt wurde. Bemerkenswert ist, dass es damals schon in der zweiten Etage eine Toilette gab. Gebaut wurde es auf einem Grundstück des Landwirts Stratmann gt. Müller.

Mit freundlicher Unterstützung von Dieter Holtheuer.

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.