• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Glaubens-Abende in der Fastenzeit

22. März 2018 von Michaela Schlummer

Drei gut besuchte Glaubens-Abende gingen am Montag, dem 12. März mit dem Besuch unseres ehemaligen Vikars, Pater John, zu Ende. Der Gemeindeausschuss hatte insgesamt drei Referenten zu verschiedenen Glaubens-Themen ins Christophorusheim eingeladen, zu denen zwischen 30 – 60 interessierte Besucher kamen. Diakon Rüdiger Essmann veranschaulichte an der Befreiung der Israeliten aus Ägypten, die zehn Gebote nicht als mahnende Vorschriften und Strafen „Du sollst – Du sollst nicht…“ zu sehen, sondern darin eine liebevolle Beziehung von Gott zu uns Menschen zu entdecken. Er stellte Bücher der „neuen Zehn Gebote als Wegweiser in die Freiheit“ von Anselm Grün und Jörg Zink vor.

Claudia Auffenberg, Lektorin beim Bonifatius-Buchverlag Paderborn, las am zweiten Abend Glaubens-Impulse aus ihrem Buch „ Wie Gott mir, so ich Dir“ vor. Es folgte ein intensives Gespräch unter den Teilnehmern, worin der Wunsch, mehr über seinen eigenen Glauben, seine Zweifel, Sorgen und Wünsche an die Kirche zu sprechen, sehr deutlich wurde.

Pater John hatte sich zum letzten Glaubens-Abend das Zukunftsbild des Erzbistums Paderborn zum Thema gemacht und daraus die Kernaussage: „Zeichen sein für die Liebe Gottes zu den Menschen“ anhand von Karmeliten wie Therese von Lisieux, ‚Titus Brandsma, Johannes vom Kreuz und Teresa von Ávila veranschaulicht. Manchmal reichen Kleinigkeiten, wie ein Lächeln, um die Liebe Gottes zu den Menschen zu verwirklichen. Zwischen seinen Ausführungen lud Pater John die Besucher ein zu einer „Atempause“ – er empfahl, sich diese Momente der Stille jeden Tag zu suchen: Gott einzuatmen …… und alles was belastet, alle Unreinheiten …… auszuatmen.

Zum bunten Logo des Zukunftsbildes, dem Kreuz, ermutigte Pater John: „ Wir lieben bunte Farben – die Zukunft der Kirche muss also gut werden.“ Bevor er den Schlusssegen sprach, bat er alle Anwesenden, sich eine Farbe auf dem Kreuz und eine persönliche Eigenschaft als Grundlage für den eigenen Einsatz für die Kirche auszusuchen.

Die bunten Farben des Kreuzes stehen für die Vielfalt an Einrichtungen und Gruppen und für alle Talente und Begabungen, die die Kirche auf ihrem Weg in die Zukunft braucht. Diese Charismen jedes Einzelnen zu entdecken und zur Geltung bringen, ist schließlich ein Hauptanliegen des Zukunftsbildes.

Der Gemeindeausschuss bedankt sich auf diesem Weg noch einmal herzlich für die gute Teilnahme und das Interesse an den Glaubens-Abenden. Wir werden es auch weiterhin als unseren Arbeitsauftrag sehen, im Dialog zu bleiben über unseren Glauben.

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Michaela Schlummer

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.