• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Feldgottesdienst zum Westönner Schützenfest

21. Juli 2021 von Ludwig Lienkamp

Auch die Schützenbruderschaft Westönnen wird zum wiederholten Mal ihr Fest nicht im gewohnten Umfang feiern können. Ganz verzichten soll die Westönner Dorfbevölkerung aber nicht auf einen wichtigen Festakt. Die einzigen offiziellen, von den Schützen durchgeführten Programmpunkte sind die Kranzniederlegung am Ehrenmal, der Feldgottesdienst unter dem Lindendom an der Schützenhalle, sowie im Anschluss die Ehrungen der Jugend- und Schülerprinzen und der Jubelpaare.

Zum Feldgottesdienst am Samstag 24.07. zur gewohnten Zeit der Vorabendmesse um 17:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen. Zur besseren Rückverfolgbarkeit der anwesenden Gäste, wird bei Betreten des Festplatzes darum gebeten, sich mit der luca-App anzumelden. Analog dazu wird es auch möglich sein, seine Kontaktdaten auf einem vor Ort bereitgestellten Formular zu hinterlegen.

Die Messe, welche in Westönnen letztmalig von Pater Shijo gelesen wird, bekommt durch die Begleitung des Musikvereins Müschede sicherlich die passende musikalische Untermalung. Die Schützen, sowie das ganze Kirchspiel hoffen Pater Shijo einen angemessenen Abschied bereiten zu können.

Zu erwähnen ist auch, dass der Musikverein Müschede seit 50 Jahren und somit zum 51. Mal das Westönner Schützenfest mitgestaltet. Leider besteht nicht die Möglichkeit dies so gebührend zu feiern, wie es nach Ansicht der Schützen sein sollte. Planungen nächstes Jahr während des Schützenfestes einen würdigen Rahmen zu schaffen laufen aber schon.

Am Freitag, 23.07. von 14:30 Uhr – 20:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich bei der auf dem Parkplatz der Schützenhalle bereitstehenden mobilen Corona-Teststation zu testen. Dies ist freiwillig wird aber von den Schützen begrüßt.

Wie die weiteren Schützenfesttage im Anschluss genutzt werden, ist jedem selber überlassen. Sicher wird mit Nachbarn oder Freunden im kleinen Kreis angestoßen oder eine Bratwurst gegrillt. Auch die sonst in Westönnen so zahlreich gefeierten Fahnenweihen wird es sicher während einigen privat organisierten Feiern wieder geben.

Traditionell werden nicht nur die Schützenhalle und der Vorplatz festlich geschmückt, die Schützen rufen auch in diesem Jahr dazu auf das ganze Dorf zu beflaggen.

Für alle alteingesessenen und neu zugezogenen Westönner gibt es die Möglichkeit ihre Verbundenheit zum Dorf und zum Schützenfest zu zeigen und die Schützenfahne zu hissen oder nachbarschaftlich die Straßen mit Wimpeln zu schmücken. Die Schützenfahnen und Wimpel können bei Ludger Schmalenstroth Tel.: 01747792621 erworben werden.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Über Ludwig Lienkamp

Pressewart der Schützenbruderschaft

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.