• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Europawahlen im Kirchspiel Westönnen

14. Juni 2009 von Manfred Zeppenfeld

Heute vor einer Woche waren Wahlen – Europawahlen. Wenn auch bei diesem Satz so mancher Zeitgenosse ob seiner Vergesslichkeit oder Gleichgültigkeit zusammenzucken wird, wollen wir zumindest nochmal das Wahlergebnis der „Wahlheimat“ präsentieren. Denn auch im Kirchspiel wurde gewählt, wenn auch nur genauso dürftig wie in anderen Bezirken. Europa scheint auch bei den Westönnern nicht so hoch im Kurs zu stehen.

Relativ vorbildlich in Sachen Wahlbeteiligung war wie immer Niederbergstrasse. Mit über 46% lag dieser Stimmbezirk fast 10 Prozent über dem Werler und immerhin gute 3 Prozent über dem Bundesschnitt. Nutznießer dieser Verlässlichkeit war wie immer die CDU (64,9%).

Enttäuschend die Wahlbeteiligung in Oberbergstrasse. Lediglich 31,77% fanden den Weg ins Bürgerheim. Auch wenn die Bundes-SPD sich gerne hinter der schwachen Wahlbeteiligung versteckt, in Oberbergstrassse hat diese Ausrede keine Gültigkeit: Mit 33% lieferte sie dort traditionell das beste Ergebnis im Kirchspiel.

In den Bezirken „Mawicke“ und „Westönnen Alte Schule“ kann jedenfalls noch eine Beteiligung über dem Werler Schnitt ausgewiesen werden. Der größte Westönner Wahlbezirk, die „St. Josefschule“ mit 1315 Wahlberechtigten, kommt hingegen nur auf enttäuschende 35,21%.

Und wo hatten die Parteien ihr bestes Ergebnis? Die CDU (64,9%) ganz klar in Niederbergstrasse, die SPD (33%) wie gesagt in Oberbergstrasse. Die Grünen mit 9,5% in der „Alten Schule“, Die FDP mit 11,7% im Bezirk „St. Josefschule“ und die Linke mit 5,2% in Mawicke.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn
Auswertung KDVZ Iserlohn

Kategorie: Gemeinde, Politik, Sonstiges

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.